. Die Fauna südwest-Australiens. Ergebnisse der Hamburger südwest-australischen Forschungsreise 1905. Zoology -- Australia; Scientific expeditions -- Australia. Reisebericht, 2. Teil 103 Oyster Harbour, der nur durch einen ganz engen Kanal mit dem Sunde in Verbindung steht. Zwischen der Hafeneinfahrt und dem Ein- gang zum Oyster Harbour biklet die Küste eine weite flache Bucht, eine Aussackung des Sundes, welche Middleton Beach genannt wird. Der Ein- gang zum Sund wird von zwei alten Granitinseln bewacht, Michaelmas Island und Breaksea Island, welche schroff aus dem Meere emporsteigen und den


. Die Fauna südwest-Australiens. Ergebnisse der Hamburger südwest-australischen Forschungsreise 1905. Zoology -- Australia; Scientific expeditions -- Australia. Reisebericht, 2. Teil 103 Oyster Harbour, der nur durch einen ganz engen Kanal mit dem Sunde in Verbindung steht. Zwischen der Hafeneinfahrt und dem Ein- gang zum Oyster Harbour biklet die Küste eine weite flache Bucht, eine Aussackung des Sundes, welche Middleton Beach genannt wird. Der Ein- gang zum Sund wird von zwei alten Granitinseln bewacht, Michaelmas Island und Breaksea Island, welche schroff aus dem Meere emporsteigen und den Sund gegen die großen Dttnungswellen des südlichen Eismeeres schützen. Auf dem Gipfel des Mount Adelaide, auf der Nordseite der Hafeneinfahrt, sind 350 Fuß über dem Meeresspiegel Forts angelegt, deren Kanonen den Eingang zum Hafen beherrschen. Eine ständige Besatzung und submarine Minen erhöhen den Wert der Verteidigungswerke und er- möglichen im Kriegsfalle die Schließung des Albany, am Fuss des Mount Clarence. Der Hafen von Albany ist einer der besten natürlichen Häfen der Welt. Rings von einem Kranze von Granithügeln umgeben, gewährt er absoluten Schutz gegen die Nordwest- wie gegen die Südwestwinde. Der Ankergrund ist vorzüglich, so daß selbst große Dampfer bis zu 10000 t ohne Gefahr ankern können. Durch umfangreiche Baggerarbeiten, die erst vor Jahresfrist beendet und einen Kostenaufwand von 50000 £ erfordert haben, hat man es erreicht, daß alle Schiffe, welche den Suezkanal passieren, bei jedem Wetter auch den Hafen von Albany anlaufen können. Zu diesen Vorteilen kommt als weiterer noch die außerordentlich günstige Lage an. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Michaelsen, W. (Wilhelm), 1860-1937. Jena, G. Fischer


Size: 1853px × 1348px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1900, bookpublisherjenagfischer, booky