. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Plants; Plants, Useful. Fig. 147. Sarracenia purpurea L. A ganze Pfl., nach Entfernung einiger B. und eines Teiles des Blütenstieles, ein B. links nach Entfernung der oberen Hälfte; B Stiel mit einer Knospe. (Nach Asa Gray, Gen. Fl. amer. 111. t. 45.). Fig. 148. DarUngtonia californica Ton. (Nach Bot. Mag. t. 5920.) In Bezug auf die morphologische Deutung der Sarracenia-B. halten einige Autoren, wie A. Saint-Hilaire (Morphol. v(^gelale 142) und M. Duchartre (Elem. de Bot.), dafür, d


. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Plants; Plants, Useful. Fig. 147. Sarracenia purpurea L. A ganze Pfl., nach Entfernung einiger B. und eines Teiles des Blütenstieles, ein B. links nach Entfernung der oberen Hälfte; B Stiel mit einer Knospe. (Nach Asa Gray, Gen. Fl. amer. 111. t. 45.). Fig. 148. DarUngtonia californica Ton. (Nach Bot. Mag. t. 5920.) In Bezug auf die morphologische Deutung der Sarracenia-B. halten einige Autoren, wie A. Saint-Hilaire (Morphol. v(^gelale 142) und M. Duchartre (Elem. de Bot.), dafür, dass die Schläuche als Blattstiel, der Deckel dagegen als die eigentliche Spreite anzusehen seien, während BailIon (Adansonia, Bd. IX. p. 331) auf Grund entwickelungs- geschichtlicher Untersuchungen annimmt, dass der Sarracenm-Schlauch selbst die krug- förmig ausgehöhlte Spreite sei, von welcher der Deckel nur einen lappenartigen Randteil darstelle. Die letztere Ansicht dürfte den Thatsachen am besten entsprechen. Die anatomischen Verhältnisse der Sarracenia-B. sind wegen der sich hieraus er- gebenden Schlüsse für ihre physiologische Function von besonderer Wichtigkeit. Am besten bekannt sind in dieser Hinsicht die Schläuche der Gattung Sarracenia, bei welcher. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Engler, Adolf, 1844-1930; Prantl, K. (Karl), 1849-1893. Leipzig : W. Engelmann


Size: 1272px × 1965px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1880, booksubjectpl, booksubjectplants