. Dr. L. Rabenhorst's Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. Cryptogams -- Germany; Cryptogams -- Austria; Cryptogams -- Switzerland. 317 _ Hypnum variutn überzeugt •waren. Hypnum larium Hedw. mit seinen 1. c. unter- schiedeneu drei Formen ist eine Collectivspecies und der Passus ,,annulus nullus" sicher ein Irrthum, doch genügt die Vergleichung der Hedwig'schen Abbildung mit t. 565 (A. radicah) der Bryol. eur., um sich von der Richtigkeit der Lind- berg'schen Ansicht zu überzeugen. Exemplare von Hypnum varium Hedw. und A. radicah Bryol. eur. aus Columbus Ohio leg


. Dr. L. Rabenhorst's Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. Cryptogams -- Germany; Cryptogams -- Austria; Cryptogams -- Switzerland. 317 _ Hypnum variutn überzeugt •waren. Hypnum larium Hedw. mit seinen 1. c. unter- schiedeneu drei Formen ist eine Collectivspecies und der Passus ,,annulus nullus" sicher ein Irrthum, doch genügt die Vergleichung der Hedwig'schen Abbildung mit t. 565 (A. radicah) der Bryol. eur., um sich von der Richtigkeit der Lind- berg'schen Ansicht zu überzeugen. Exemplare von Hypnum varium Hedw. und A. radicah Bryol. eur. aus Columbus Ohio leg. SuUivaut stimmen unter sich und mit den citirten Abbildungen überein. Milde in Bryol. sil. p. 324 vereinigt A. oligorrhizon mit A. vaiium {radtcdle Br. eur.), dem es in ßlattform und Blattnetz nach der Br. eui. (t. 568 f. 3b) täuschend ähnlich ist. Fig. 400. 816. Amblysteglum rigescens nov. sp. Synonym: (?) Amblysteginm sorpens v&;. rigidiusculum Arnell Musci Asiae — bor. II p. 113 (1890). Einhäusig, Blüthen stengelständig, S Knospen zahlreich und klein, Hüllblätter rippenlos, die inneren breit eiförmig, rasch lang- spitzig, vier bis sechs, zuletzt gelbröthliche Antheridien (Schlauch 0,16 mm lang) und einige längere Paraphysen. — Habituell dem A. irrigiiwn sich nähernd. Rasen fest der Unterlage ange- heftet, verwebt, flach, etwas starr, dunkelgrün und glanzlos. Stengel 2—3 cm lang, kriechend, streckenweise rothwurzelig, mehr oder minder reichlich mit zweizeilig gestellten, kurzen, 3—4 mm langen, dicht beblätterten Aesten. Stengel- querschnitt rund, 0,20 mm Durchmesser, Centralstrang arrazellig, Rinde grünlich, mit vereinzelten lanzettlich-pfriemlichen Paraphyllien. Stengelblätter massig dicht gestellt, aufrecht abstehend, etwas herablaufend, herz-eiförraig (fast drei- eckig), rasch verlängert lanzettlich- pfriemenförmig, oft sichelförmig, 0,9—1,3 mm lang und 0,42 — 0,G0 mm breit (Spitze. Amblysteg. rigescens. a Astblatt, b Stcngelbl.


Size: 1167px × 2140px
Photo credit: © The Book Worm / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookcollectionbiod, bookdecade1900, bookyear1904