. Die Entfaltungsbewegungen der Pflanzen und deren teleologische Deutung. Ergänzungsband zur "Organographie der Pflanzen" . Fig. 214. Biophytum somnulentum, Pflanze in Schlafstellung- aus einem andern Ge- wächshaus zur selben Zeit aufg-enommen wie die in Fig. 2 abgebildeten. Die Blätter viel weniger tief gesenkt. Stahl sagt (a. a. O. p. 91 Anm. 2): ..Der Übergang der Flächen- stellung zur Profilstellung geschieht auch bei Tropenpflanzen meist so lang- sam, daß er nicht direkt mit den Augen verfolgt werden kann. Nur bei Biophytum sensitivum und Verwandten schlagen sich die Fiedern bei


. Die Entfaltungsbewegungen der Pflanzen und deren teleologische Deutung. Ergänzungsband zur "Organographie der Pflanzen" . Fig. 214. Biophytum somnulentum, Pflanze in Schlafstellung- aus einem andern Ge- wächshaus zur selben Zeit aufg-enommen wie die in Fig. 2 abgebildeten. Die Blätter viel weniger tief gesenkt. Stahl sagt (a. a. O. p. 91 Anm. 2): ..Der Übergang der Flächen- stellung zur Profilstellung geschieht auch bei Tropenpflanzen meist so lang- sam, daß er nicht direkt mit den Augen verfolgt werden kann. Nur bei Biophytum sensitivum und Verwandten schlagen sich die Fiedern bei Be- sonnung ebenso rasch abwärts, als dies infolge von Berührung einzutreten pflegt. Obwohl ich diese Erscheinung nicht weiter verfolgt habe, glaube ich doch annehmen zu müssen, daß die Abwärtsbewegung hier durch einen Lichtreiz hervorgerufen ; Das ist gewiß zutreffend. Aber die photonastische Reizbarkeit wirkt in der freien Natur meist mit der hygronastischen zusammen und ist bei den einzelnen Pflanzen auch je nach ihrem Zustand verschieden. Deshalb kann ich mich Stahls Auffassung nur mit einer Einschränkung an- schließen. Wenn ich eine Biophytumpflanze unter eine Glasglocke in einen feuchten Raum bringe, nimmt sie bei derselben Beleuchtungsstärke (die kleine Lichtschwächung durch die Glasglocke kann nicht in Betracht *) Es ist dabei möglich, daß durch aufsteigende LuftMasen Erschütterungen ein- treten können, die seismonastische Senkung zur Folge haben. Solche Fälle wurden natürlich ausgeschieden.


Size: 2512px × 1990px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1920, booksubjectplants, bookyear1920