. Deutsch: Wappen aus dem Adelsdiplom von Franz Joseph I. (Kaiser von Österreich 1848-1916) für Konrad Hofer, mit Verleihung des Prädikates 'von Lichfels'. Ausgestellt Wien, 1. Mai 1916, mit eigenhändiger Unterschrift des Kaisers, Gegenzeichnung Innenminister Konrad Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst. Pergamentlibell (Format 38 x 28,5 cm), 8 Seiten, teilweise farbige Kalligraphie auf gestochener Vorlage, farbige Wappendarstellung signiert 'F(riedrich) Junginger'. Bordeauxroter Samteinband, teilweise geprägt, mit goldfarben geprägtem Doppeladlerwappen, mit anhängender Siegelkapsel in vergoldete


. Deutsch: Wappen aus dem Adelsdiplom von Franz Joseph I. (Kaiser von Österreich 1848-1916) für Konrad Hofer, mit Verleihung des Prädikates 'von Lichfels'. Ausgestellt Wien, 1. Mai 1916, mit eigenhändiger Unterschrift des Kaisers, Gegenzeichnung Innenminister Konrad Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst. Pergamentlibell (Format 38 x 28,5 cm), 8 Seiten, teilweise farbige Kalligraphie auf gestochener Vorlage, farbige Wappendarstellung signiert 'F(riedrich) Junginger'. Bordeauxroter Samteinband, teilweise geprägt, mit goldfarben geprägtem Doppeladlerwappen, mit anhängender Siegelkapsel in vergoldeter Bronze (ohne Wappen auf dem Kapseldeckel), mit inliegendem 'Großen Majestäts-Siegel' Kaiser Franz Josephs I. in rotem Siegellack. . 1916. Anonymous Adelsdiplom - Hofer von Lichfels 1916 - Wappen


Size: 1871px × 2672px
Photo credit: © The Picture Art Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: