. Botanische Zeitung. Plants; Plants. 19. Jahrgang. M. 8. 22. Februar 1861. BOTANISCHE. Redaction: Hugo von Molü. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Jessen, üb. Alopecurus ruthenicus Weinm. — Lit.: Reich, d. Nahrungs- u. Genuss- mittelkunde, I. 11. — Samml.: Rabenhorst, d, Algen Europa's, Dec. III. IV. — v. Tliümen, Herba- rium-Anzeige. — PerS. Nachr.: Familie Forster. — Körnicke. — Bot. Gärten: Metz. lieber Alopecurus ruthenicus Weinm. (A. nigricans Hörn.) Von C Jessen. Im Jahre 1855 habe ich im Saamenkataloge des Eldenaer bot. Gartens einige Worte über dieses Gras gesagt, welche au


. Botanische Zeitung. Plants; Plants. 19. Jahrgang. M. 8. 22. Februar 1861. BOTANISCHE. Redaction: Hugo von Molü. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Jessen, üb. Alopecurus ruthenicus Weinm. — Lit.: Reich, d. Nahrungs- u. Genuss- mittelkunde, I. 11. — Samml.: Rabenhorst, d, Algen Europa's, Dec. III. IV. — v. Tliümen, Herba- rium-Anzeige. — PerS. Nachr.: Familie Forster. — Körnicke. — Bot. Gärten: Metz. lieber Alopecurus ruthenicus Weinm. (A. nigricans Hörn.) Von C Jessen. Im Jahre 1855 habe ich im Saamenkataloge des Eldenaer bot. Gartens einige Worte über dieses Gras gesagt, welche auch im 28sten Baude derliin- naea S. 354 wieder abgedruckt worden siud. Ich glaube mich bestimmt zu erinnern, dass ich damals 1 Exemplar dieses Saamenverzeichnisses zu- gleich mit den noch im Berliner Heibare befindli- chen Exemplaren der Pflanze selbst au meinen ver- storbenen Freund Dr. KlotZSCfl überschickt habe. Daher habe ich nicht ohne Erstaunen in lio. 19/20 der Boiiulaudia die Aeusserung des Herrn Dr. Garcke lesen können, dass diese meine Mittheilung ihn zwar auf das Vorkommen des Grases „aufmerksam ge- macht" habe, dass aber diese Angabe für ihn ,,der Bestätigung des Dr. Marssou" bedurft hätte. Ich kann indess nicht annehmen, dass mein geehr- ter Freund Herr Dr. Garcke, selbst wenn er die Bemerkungen meines Saamenkataloges nicht gese- hen hat, mehr verlangt als Vorlegung von Exem- plaren, um von dem Vorkommen einer Pflanze sich zu überzeugen; und glaube daher annehmen zu dür- fen , dass diese Worte nicht irgend etwas meine Beobachtung Verdächtigendes, sondern eher viel- leicht eine Entschuldigung enthalten sollen, dafür, dass die letzte Auflage der Flora Nord- und Mit- teldeutschlands nicht schon den Alopecurus ruthe- nicus aufgenommen hat, denn dieser Punkt bedarf offenbar der Entschuldigung, nachdem seit 5 Jahren meine Exemplare vorliegen. Ich erlaube mir indess meine Bemerkungen über di«se Pflanze zu wiederholen, obschon ic


Size: 2849px × 877px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookcollectio, bookdecade1840, booksubjectplants