Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft . Prunus serotina, Pflanzung von l8q6 (5jährig) in 1,5Oberförsterei Hambach. Jagen 47, Mai 1913. gQ F. von Holdt: 19 U. Als mannshohe Halbheister wurde sie ins Freie verpflanzt. Pflanzung durchAufschüttung von Pflanzerde auf die Wurzeln unter Abdeckung mit Rasenplaggenwar Regel. Die ältesten Pflanzungen in den Jagen 32a und 44 haben bei 21- ährigem Alter reichlich 8 m Höhe und gegen 8 cm Durchmesser erlangt. Schließlich ist Prunus serotina zu nennen. Wo Esche und hiesige Trauben-kirsche wächst, gedeiht auch sie üppig, d. h. also a


Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft . Prunus serotina, Pflanzung von l8q6 (5jährig) in 1,5Oberförsterei Hambach. Jagen 47, Mai 1913. gQ F. von Holdt: 19 U. Als mannshohe Halbheister wurde sie ins Freie verpflanzt. Pflanzung durchAufschüttung von Pflanzerde auf die Wurzeln unter Abdeckung mit Rasenplaggenwar Regel. Die ältesten Pflanzungen in den Jagen 32a und 44 haben bei 21- ährigem Alter reichlich 8 m Höhe und gegen 8 cm Durchmesser erlangt. Schließlich ist Prunus serotina zu nennen. Wo Esche und hiesige Trauben-kirsche wächst, gedeiht auch sie üppig, d. h. also auf schwerem tonigen und nassemLehm. Dürre, Spätfrost und Winterkälte haben ihr nichts geschadet. In Jahrenmit lang andauernder Vegetationsperiode faulten auch bei ihr mangelhaft ausgereifteTriebspitzen ab, doch hatte dies wenig zu bedeuten. Abgesehen vom Rehbock, der sie zum Fegen benutzte, hatte sie weder vomWilde und von Kaninchen, noch von sonstigen Schädlingen zu leiden. Namentlichals Lückenbüßer auf feuchteren Standorten zwischen ä


Size: 2421px × 1032px
Photo credit: © The Reading Room / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectforestsandforestry