. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker. Plants; Medicinal plants. Oleaceae. 1043 artig, zuweilen durch Fehlschlagen Ifächerig, Isaamig; Saamen hängend, in fleischigem Eiweisse einen geraden Keimling mit blattf., flach aneinander- liegenden Cotyledonen und nach oben gewendetem Würzelchen enthaltend. A. Frucht fleischig, Beere oder Steinbeere. Olea. Phillyiea. Ligustrnin. B. Frucht trocken, Kapsel oder Flügelfracht. Syringa. Fraxinus. Ornus. Olea Toibrn. ii. i. L. 571. Weitverbreitete G


. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker. Plants; Medicinal plants. Oleaceae. 1043 artig, zuweilen durch Fehlschlagen Ifächerig, Isaamig; Saamen hängend, in fleischigem Eiweisse einen geraden Keimling mit blattf., flach aneinander- liegenden Cotyledonen und nach oben gewendetem Würzelchen enthaltend. A. Frucht fleischig, Beere oder Steinbeere. Olea. Phillyiea. Ligustrnin. B. Frucht trocken, Kapsel oder Flügelfracht. Syringa. Fraxinus. Ornus. Olea Toibrn. ii. i. L. 571. Weitverbreitete Gattung von Bäumen oder Sträuchern mit einfachen, ganzen und ganzrandigen, lederigen Bit.; Blüthen end- oder achselständige, gebüschelte, traubige oder rispige Trugdolden; Bim. $ , selten, hei der indischen 0. dioica Roxb. tmd der iiordamerilcanischen 0. aine- ricana L., diöcisch, weiss, meistens duftend; Kelch klein, 4zähnig; Krone radf.; Staubgefässe im Rohre auf kurzen Fäden stehend, Beutel hervorragend; Fruchtknoten 2fächerig, jedes Fach mit 2 nebeneinander hängenden, umge- wendeten Saamenknospen; GriflTel sehr kurz, Narbe 21appig; Steinbeere flei- schig, Ikernig, Steinkern knochenhart, 1-, selten 2fäclierig, Fächer Isaamig. 0. europaea L. Oelbaum. Schülferiger, bis 7 m. hoher Baum, mit stark verästelter, immergrüner Krone; Blätter länglich oder lanzettf., oberseits grün, zerstreuet-, unter- seits dicht-grau-schülferig; Sträusser gestielt, achselständig, kürzer als die Bit., aufrecht; Frucht oval, blau. Var. a L. Zweige fast stielrund, wehrlos; Bit. lanzettf.; Frucht bis 3 cm. lang, ölreich. ß 0. Oleaster Hoffm. u. Lk. Zweige 4kantig, dornig; Bit. länglich; Frucht klein, kugelig, ölarm. ^ oder der in unserem Gebiete verwil- derte % 4. 5. Aus der ölig-fleischigen Aussenfruchtschicht wird durch Auspressen der frischen, reifen Frucht das off. Olivenöl, Baumöl, Provencer Oel, Oleum Olivarum, gewonnen; es ist gelblich, klar, geschmack- und geruc


Size: 1392px × 1794px
Photo credit: © Central Historic Books / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, booksubjectmedicinalplants, booksubjectplants