. Die Gartenwelt . Kaktus-Dahlie „ für die „Gartenwelt* 52 614 Die Gartenwelt. II, 52. Kaktus-Dahlie „Strahlenlirone. Originalaufnahme für die „Gartenwelt. man hätte es jedem Aussteller überlassen sollen, seine Sorti-mente nach Belieben anzuordnen. Nicht alle Aussteller habensich an die gegebene Vorschrift gehalten, und diejenigen, diesie am strengsten befolgten, sind am schlechtesten wegge-kommen. Die langstielig mit Laub und Knospen geschnittenenund in Hyazinthengläser gestellten Triebe boten schon amersten Tage ein sehr trauriges Bild; Knospen und Blätterabsorbier


. Die Gartenwelt . Kaktus-Dahlie „ für die „Gartenwelt* 52 614 Die Gartenwelt. II, 52. Kaktus-Dahlie „Strahlenlirone. Originalaufnahme für die „Gartenwelt. man hätte es jedem Aussteller überlassen sollen, seine Sorti-mente nach Belieben anzuordnen. Nicht alle Aussteller habensich an die gegebene Vorschrift gehalten, und diejenigen, diesie am strengsten befolgten, sind am schlechtesten wegge-kommen. Die langstielig mit Laub und Knospen geschnittenenund in Hyazinthengläser gestellten Triebe boten schon amersten Tage ein sehr trauriges Bild; Knospen und Blätterabsorbieren zu viel Wasser, die schweren Blüten hängen des-halb bald, welken rasch und bieten einen unschönen war es bei dem reichhaltigsten Sortimente von Halbentz& Engelmann in Zerbst (Anhalt), dessen Kaktus-Dahliengar nicht zur Geltung kommen konnten. Einige Ausstellerentfernten rechtzeitig Laub und Knospen, und die HerrenKöhler & Rudel umwickelten die Stiele ihrer Kaktus-Dahlien mit Blumendraht, wodurch die Blüten bis zum Schlufsder Ausstellung eine gute Haltung zeigten. Besser sa


Size: 1610px × 1551px
Photo credit: © Reading Room 2020 / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18