Die Ratsapotheke, auch Struve-Apotheke genannt, zählt zu den bekanntesten Bürgerhäusern in der historischen Görlitzer Altstadt. Der Renaissancebau bef


Die Ratsapotheke, auch Struve-Apotheke genannt, zählt zu den bekanntesten Bürgerhäusern in der historischen Görlitzer Altstadt. Der Renaissancebau befindet sich auf dem nördlichen Teil des Untermarktes und ist das Eckhaus zur einmündenden Peterstraße. Das Haus trägt, auf der dem Untermarkt zugewandten Seite, zwei Sonnenuhren des Zacharias Scultetus – einem Bruder des Görlitzer Astronomen und Mathematikers Bartholomäus Scultetus. Der Renaissancegiebel des Hauses wendet sich der Peterstraße zu. Über dem ersten Stockwerk sind zwei Sonnenuhren von Zacharias Scultetus abgebildet, wobei die linke der beiden mit Solarium überschrieben ist. Sie zeigt mit ihren diversen Linien verschiedene Arten von Stunden an. Die zum Schattenzeiger weisenden, grauen Linien stellen die bürgerlichen Stunden. Sie beginnt links sieben Uhr vormittags und endet rechts vier Uhr nachmittags. Die arabischen sowie römischen Ziffern und die dazugehörigen von links oben nach rechts unten verlaufenden Linien verdeutlichen die italienischen Stunden. Die roten Linien zeigen die babylonischen Stunden. Die benachbarte Sonnenuhr trägt die Überschrift Arachne und ermöglicht das Ablesen der Planetenstunden. Die roten und weißen Flächen der Uhr zeigen die Himmelsabschnitte mit einem bestimmten Sternkreiszeichen. Die Gruppe der parabelförmig verlaufenden Linien stellen den jahreszeitabhängigen Anstieg der Sonne an


Size: 6720px × 4480px
Photo credit: © Matthias Wehnert / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., abgebildet, altstadt., arabischen, arten, astronomen, auch, auf, babylonischen, bartholomä, befindet, beginnt, beiden, bekanntesten, benachbarte, bruder, das, dazugehörigen, dem, den, der, des, die, diversen, eckhaus, einem, einmündenden, endet, ersten, genannt, grauen, haus, hauses, historischen, ihren, ist, ist., italienischen, linien, linke, links, mathematikers, mit, nach, nachmittags., oben, peterstraß, peterstraß., ratsapotheke, rechts, renaissancebau, renaissancegiebel, roten, schattenzeiger, scultetus, scultetus., seite, sich, sie, sieben, sind, solarium, sonnenuhr, sonnenuhren, sowie, stellen, stockwerk, struve-apotheke, stunden, stunden., teil, trägt, uhr, und, unten, untermarkt, untermarktes, verdeutlichen, verlaufenden, verschiedene, vier, von, vormittags, weisenden, wendet, wobei, zacharias, zeigen, zeigt, ziffern, zu, zu., zugewandten, zum, zur, zwei, Über, Überschrift, ählt, ömischen, ördlichen, örlitzer, überschrieben, ürgerhäusern, ürgerlichen,