Archive image from page 391 of Die Gartenwelt (1897). Die Gartenwelt diegartenwelt03berl Year: 1897 356 Die Gartenwelt. L. odorum, wird oft als L. Brownii angeboten, womit sie aber nichts gemein hat, als die Form der Zwiebel. Blätter und Blüte sind beide sehr verschieden, Blätter kurz, steif, hell-blaugrün, Blumen innen cremefarbig, aufsen bräunlich mit Grün; die Blumen- blätter sind wenig zurückgebogen. Diese Art entfaltet ihre sehr wohlriechenden Blumen im Juli. Vaterland China und Japan. Z. loiigiflorum, eine altlaekannte Art, wovon mehrere Formen existieren. L. loniÃoiUHill'ilsoi


Archive image from page 391 of Die Gartenwelt (1897). Die Gartenwelt diegartenwelt03berl Year: 1897 356 Die Gartenwelt. L. odorum, wird oft als L. Brownii angeboten, womit sie aber nichts gemein hat, als die Form der Zwiebel. Blätter und Blüte sind beide sehr verschieden, Blätter kurz, steif, hell-blaugrün, Blumen innen cremefarbig, aufsen bräunlich mit Grün; die Blumen- blätter sind wenig zurückgebogen. Diese Art entfaltet ihre sehr wohlriechenden Blumen im Juli. Vaterland China und Japan. Z. loiigiflorum, eine altlaekannte Art, wovon mehrere Formen existieren. L. loniÃoiUHill'ilsoiii, seit einigen Jahren von den Amerikanern als L. Harrisü angeboten, unterscheidet sich von den typischen L. loiigiflorum durch die posaunenförmigen, im rechten Winkel abstehenden Blumen und längeren Blätter. /. /. Takcsima hat einen bräunlichen Stamm und lange, horizontal stehende Blumen. L. !â formommim Baker, mit der vorigen nahe ver- wandt. L. 1. gi- ganleum, steht IVH- soni am nächsten, hat lange schöne Blumen, vifächst bis I m hoch und bringt bis 20 Blumen. /,. /. âA/aii. von Sieio/d', frühblü- hende, niedrige Sorte, hat jedoch selten vollkom- mene Blumen und ist deshalb nicht sehr zu em- pfehlen. L. philippinense eine sehr schöne Lilie, die wohl in der Blume an L. longiflorum er- innert, sonst aber gänzlich verschie- den von dieser ist, die Blätter sind linealisch, hellgrün, sehr ele- gant, an dünnem, 6o cm hohem Stamm. Blumen reinweifs. Diese schöne Sorte wurde zweimal durch meinen Freund Micholitz von der Insel Lucon der Philippinen-Gruppe nach England ein- geführt. Sie kommt dort zwischen langem Grase in einer Gebirgs- höhe von 6â8ooo Fufs vor. Leider ist die Kultur schwierig. L. neilgherrimse, Blume posaunenförmig, schwefelgelb, sehr wohlriechend, blüht vom September bis November. Vaterland Himalaya. L. wallichiamim, Blätter linealisch, sehr elegant, Blume trom- petenförmig, reinwe


Size: 1107px × 1806px
Photo credit: © Actep Burstov / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: archive, book, drawing, historical, history, illustration, image, page, picture, print, reference, vintage