. Die Pflanzenstoffe in chemischer, physiologischer, pharmakologischer und toxikologischer Hinsicht : für Aerzte, Apotheker, Chemiker und Pharmakologen. Botany, Medical; Materia medica, Vegetable; Botany; Materia Medica. 1502 Phanerogamae. Dicotyleae. Chininsäure, deren Umwandlung in Oxychinolin hat die Constitution des von Königs erhaltenen Oxylepidin aufgeklärt, das als der Methyläther des p-Oxychinolins oder des p-Chinanisols zu betrachten ist. Damit ist auch die Constitution der Xanthochin- und Chinin- säure bis auf die Stellung der Carboxylgruppe erkannt, welche jedoch jedenfalls dem Chin


. Die Pflanzenstoffe in chemischer, physiologischer, pharmakologischer und toxikologischer Hinsicht : für Aerzte, Apotheker, Chemiker und Pharmakologen. Botany, Medical; Materia medica, Vegetable; Botany; Materia Medica. 1502 Phanerogamae. Dicotyleae. Chininsäure, deren Umwandlung in Oxychinolin hat die Constitution des von Königs erhaltenen Oxylepidin aufgeklärt, das als der Methyläther des p-Oxychinolins oder des p-Chinanisols zu betrachten ist. Damit ist auch die Constitution der Xanthochin- und Chinin- säure bis auf die Stellung der Carboxylgruppe erkannt, welche jedoch jedenfalls dem Chinolinreste, vielmehr dem Pyridinkern, in welchem die beiden Chinolinreste verkuppelt sind, anhaftet und auch endhch damit die Hälfte des Chinin und Chinidinmoleküles in seiner Constitution klar liegt. Cinchoninsäure CO. OH Chininsäure CO. OH. N Xanthochinsäure CO. OH I HO\X\/\ N Endlich müssen hier Erwähnung linden die Forschungsresultate von 0. Fischer, über Oxychinoliuderivate, sowie über Tetra- hydrochinolin (Berl. Her. 1883. 712. 727), welche Arbeiten zu der Kenntniss einer Eeihe von Filehne zuerst als Antipyretica erkannten Körper, wie a-Oxyhydrochinolin, salzsaures Methoxyhydro- chinolin, vor Allem aber salzsaures a-Oxyhydromethylchinolin (KairinM.), salzsaures a-Oxyhydroäthylchinolin(Kairin A.), auch /i'-Oxyhydroäthylchinolin, führten. Die Constitution des a-Oxyhydroäthylchinolin ist: CHa y\y\ cm III- \y\y CH2 II. OH (Literatur: Studien über die Alkaloide von Dr. W. Königs. München, 1880. — Skraup und Vortmann, Derivate des Dipyridins. Monatsh. Cheni. 4. 569. — Königs, Berl. Ber. 14. lieber die Constitution des Cinchonins. — Skraup, Ueber Cinchomeronsäure. Monatsh. Chem. 1. 193. — Synthese des Chinolins. Ebend. 316. — Weidel und Cobenzl, Derivate der Cinchonin- säure und des Chinolines. Ebend. 844. — Weidel, Tetrahydrociuchoninsäure. Ebend. 2. 29; 3. 61. — Skraup, Synthet. Versuche in der Chinolinreihe. Ebend. 139. 3. 381. 5


Size: 1343px × 1860px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., boo, bookcentury1800, booksubjectbotany, booksubjectmateriamedica