. I'ig. 3. Dalmatinische Felshcide bei Cattaro. Euphorbia Wulfeni mit ciiiciu Strauche vun l'unica Granatxim. Vorn erodierte Kalkfelsen mit Brachypodium ramosum Jinks) und Salvia officinalis (rechts). Nach einer Originalzeichnung des Verfassers vom 23. Mai 1894.) an der Narenta, wo die Pflanze um Mostar noch häufig ist und vereinzelt im Doljanskathale an den Abhängen der Tovarnica bei Rama von FiALA (2, S. 314) an von der Küste entferntestem Punkte beobachtet wurde. Im Becken des Skutarisees fehlt diese für die mediterrane Plora so charakteristische Pflanze. Im südlichen Dalmatien gesellt sich


. I'ig. 3. Dalmatinische Felshcide bei Cattaro. Euphorbia Wulfeni mit ciiiciu Strauche vun l'unica Granatxim. Vorn erodierte Kalkfelsen mit Brachypodium ramosum Jinks) und Salvia officinalis (rechts). Nach einer Originalzeichnung des Verfassers vom 23. Mai 1894.) an der Narenta, wo die Pflanze um Mostar noch häufig ist und vereinzelt im Doljanskathale an den Abhängen der Tovarnica bei Rama von FiALA (2, S. 314) an von der Küste entferntestem Punkte beobachtet wurde. Im Becken des Skutarisees fehlt diese für die mediterrane Plora so charakteristische Pflanze. Im südlichen Dalmatien gesellt sich zu Inula Candida eine noch kräftigere Staude, eine Labiate, welche im Juli durch ihre sehr großen, samtigen, gold- farbigen Lipiicnblunicn in reicliblüligen Quirlen sofort bemerklich wird. ICs ist


Size: 2423px × 2062px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1900, booksubjectbotany, bookyear1901