. Die Farnkräuter der Erde : beschreibende Darstellung der geschlechter und wichtigeren Arten der Farnpflanzen mit besonderer Berücksichtigung der Exotischen. Ferns. 980. S. sorbifolium. Sori, vergr., nach Hooker. 981. S. elegans Knidfs. Davallia Saccoloma 981. S. elegans. Ausschnitt aus der Fieder, nach Kunze. Rhizom weit kriechend oder kletternd. Blattstiel ^2 m lang, stark. Blätter zerstreut, 2 m lang, einfach gefiedert, 4 dem breit, zugespitzt. Habitus von Pteris longifolia, aber vierfach grösser. Stipes kahl, rothgelb. Fiedern 2 dem lang, 2 cm breit, breit-lineal, nicht lederig


. Die Farnkräuter der Erde : beschreibende Darstellung der geschlechter und wichtigeren Arten der Farnpflanzen mit besonderer Berücksichtigung der Exotischen. Ferns. 980. S. sorbifolium. Sori, vergr., nach Hooker. 981. S. elegans Knidfs. Davallia Saccoloma 981. S. elegans. Ausschnitt aus der Fieder, nach Kunze. Rhizom weit kriechend oder kletternd. Blattstiel ^2 m lang, stark. Blätter zerstreut, 2 m lang, einfach gefiedert, 4 dem breit, zugespitzt. Habitus von Pteris longifolia, aber vierfach grösser. Stipes kahl, rothgelb. Fiedern 2 dem lang, 2 cm breit, breit-lineal, nicht lederig, dunkelgrün, glänzend, sehr spitz, kurz gezähnelt, Nerven sehr dichtstehend, parallel, einfach oder ge- gabelt. Seri in ununterbrochener Reihe höchst zahlreich, sehr klein, breiter als lang, Indusium seicht, kahnförmig; die äussere Wand desselben ist hier besonders deutlich aus dem etwas vertieften Blattrande gebildet. Hab. Dieser Prachtfarn ist verbreitet von Jamaica und Guatemala bis zur Serra dos Orgiios bei Eio de Janeiro. 982. S. Plumieri {Hook.). Dicksonia Hook. Davallia adiantoides Sic. Rhizom kriechend. Blätter einzeln, gross. Pflanze kahl. Blattstiel stark, ^3 m hoch und mehr, Blätter bis dreifach gefiedert, verlängert deltoid, Textur krautig, Farbe lebhaft grün. Untere Fiedern gestielt, drei- eckig-lanzettlich, tief und bis zur Spindel in lanzettliche, lang und ge- schweift zugespitzte, an der Basis keilige. etwas herablaufende, breit gelappte Segmente geschnitten; Lappen seicht, dreieckig, kurz zugespitzt, gezähnt. Ungetheilte Fläche der Segmente (Fiederchen II. oder III. Ordnung) 1—IV2 cm breit. Sori klein, zahlreich den Rand umsäumend, etwas glocken- förmig. Indusium tief-zweiklappig. Hab. Eine Zierde der westindischen Inseln und des nahen Festlandes von Columbien; auch am Amazonas {ScMvacke) und in Süd-Brasilien {Viereck).. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readabili


Size: 1823px × 1371px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, bookpublisherjenagfischer, booky