. Die Pflanzenwelt der peruanischen Anden in ihren Grundzügen dargestellt. Mountain plants; Mountain plants; Phytogeography; Phytogeography. Fig. 62. Laccopctalum gigantciDu (Weddell) Ulbrich. — A Längsschnitt durch die Blüte nach Entfernung der Blütenhülle, B Halbiertes Blumenblatt von oben gesehen. C Anthere von der Seite gesehen. D Dieselbe von außen gesehen. E Dieselbe im Fig. 63. Alcheinilla nivalis H. H. K. A Habitus. B Blühender Zweig. C Blüte in der Achsel eines Blattes. D Blatt. K Blüte. F Dieselbe aufgeschnitten. G Die Fruchtblätter. H Längsschnitt durch ein Fruchtblatt


. Die Pflanzenwelt der peruanischen Anden in ihren Grundzügen dargestellt. Mountain plants; Mountain plants; Phytogeography; Phytogeography. Fig. 62. Laccopctalum gigantciDu (Weddell) Ulbrich. — A Längsschnitt durch die Blüte nach Entfernung der Blütenhülle, B Halbiertes Blumenblatt von oben gesehen. C Anthere von der Seite gesehen. D Dieselbe von außen gesehen. E Dieselbe im Fig. 63. Alcheinilla nivalis H. H. K. A Habitus. B Blühender Zweig. C Blüte in der Achsel eines Blattes. D Blatt. K Blüte. F Dieselbe aufgeschnitten. G Die Fruchtblätter. H Längsschnitt durch ein Fruchtblatt. J Längsschnitt durch die Frucht. K Same. L Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Weberbauer, A, (August), 1871-1948. Leipzig : W. Engelmann


Size: 1915px × 1305px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, bookp, booksubjectphytogeography