. Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's . Durchm. 25 mm., Höhe 11 mm. Verbreitung: Südtirol, im Nonsberge. Bemerkung. Mit Aufzählung der vorstehenden Va- rietäten sind dieselben jedoch noch lange nicht erschöpft. Die Variabilität ist sowohl individuell am selben Fundorte, als auch nach speciellen Fundorten bezüglich der hervorge- hobenen Merkmale eine sehr weitgehende, insbesondere, wenn der weitere Verbreitungsbezirk in Oberitalien in Berück- sichtigung gezogen wird. 11. Campylaea Preslii A. Schmidt. Campylaea Preslii A. Schmidt in Clessin Deutsche Excurs. Moll. Fauna 2. Aufl. p. 179 f. 102. Hel


. Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's . Durchm. 25 mm., Höhe 11 mm. Verbreitung: Südtirol, im Nonsberge. Bemerkung. Mit Aufzählung der vorstehenden Va- rietäten sind dieselben jedoch noch lange nicht erschöpft. Die Variabilität ist sowohl individuell am selben Fundorte, als auch nach speciellen Fundorten bezüglich der hervorge- hobenen Merkmale eine sehr weitgehende, insbesondere, wenn der weitere Verbreitungsbezirk in Oberitalien in Berück- sichtigung gezogen wird. 11. Campylaea Preslii A. Schmidt. Campylaea Preslii A. Schmidt in Clessin Deutsche Excurs. Moll. Fauna 2. Aufl. p. 179 f. 102. Helix — Gredler Tirol p. 64. Verbreitung: Nord- und Südtirol, in Kärnthen und Krain. Bis zur Höhe von 2000 m. Die Art steigt weit höher in den Alpen als die vorige, während sie nach ab- wärts nicht unter 1000 m. herabsteigt; sie findet sich nur auf Kalkformationen.


Size: 3000px × 1667px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade188, booksubjectmollusks, bookyear1884