. Die süsswasser-flora Deutschlands, Österreichs und der Freshwater plants; Aquatic plants. Einzellige Chlorophyceengattungen unsicherer Stellung. 209 Bestimmungsschlüssel der Arten^). I. Keine Planktonten; Lager meist festsitzend. 1. Lager schleimig, bis handtellergroß; Zellen ellipsoidisch- länglich. C. dispar 1. 2. Lager klein, derb; Zellen fast kugelig. C. subglobosa 2. II. Lager klein, derb, planktontisch; Zellen plump ellipsoidisch. C. lacnstris 3. 1. Coccomyxa dispar Schmidle (Fig. 1, 2). — Lager festsitzend, nie freischwimmend oder planktontisch, meist ziemlich klein, doch r;


. Die süsswasser-flora Deutschlands, Österreichs und der Freshwater plants; Aquatic plants. Einzellige Chlorophyceengattungen unsicherer Stellung. 209 Bestimmungsschlüssel der Arten^). I. Keine Planktonten; Lager meist festsitzend. 1. Lager schleimig, bis handtellergroß; Zellen ellipsoidisch- länglich. C. dispar 1. 2. Lager klein, derb; Zellen fast kugelig. C. subglobosa 2. II. Lager klein, derb, planktontisch; Zellen plump ellipsoidisch. C. lacnstris 3. 1. Coccomyxa dispar Schmidle (Fig. 1, 2). — Lager festsitzend, nie freischwimmend oder planktontisch, meist ziemlich klein, doch r;i Fig. 2. Coccomyxa dispar Wille. Morphologie und Teilung der Zellen (nach Schmidle).. Fig. 3—5. 3 Coccomyxa lacustris Chodat. Größeres freischwimmen- des Lager. 600 X. (Orig.) — 4 Autosporenbildung bei Coccomyxa lacustris (nach Christ). — 5 Coccomyxa subglobosa. Kleines fest- sitzendes Lager. 600 >' • (Orig.) 1) Man beachte auch die auf S. 210 besprochenen heideu Pascher, Süßwasserflora Deutschlands. Heft V. 14. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Pascher, Adolf, 1881-1945. Jena, G. Fischer


Size: 1736px × 1439px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, bookpublisherjenag, bookyear1915