. Beiträge Kenntnis devonischer Trilobiten. Trilobites. Fig. 7. Ph. Colei M'COY. Grenzfall. Fig. 5. (Phillips). Fig. 6. Ph. truncatula (Phillips). Figur 3-7 Phillipsien,1 ~, die Abänderungsbreite, ins- besondere der Gesichtsnaht, vorführend. Umriß liegt daher etwas wie eine Kleeblattform zugrunde. Die Gesichtsnaht ladet mit ihrem vorderen Ast weit nach außen aus und biegt dann, nicht in gleichmäßig gerundetem, flachen Bogen, sondern rasch und mehr oder weniger knickartig nach innen um; sie verläuft vorn längs des Stirnrandes oder verschwindet doch nur äußerst wenig hinter ihm au


. Beiträge Kenntnis devonischer Trilobiten. Trilobites. Fig. 7. Ph. Colei M'COY. Grenzfall. Fig. 5. (Phillips). Fig. 6. Ph. truncatula (Phillips). Figur 3-7 Phillipsien,1 ~, die Abänderungsbreite, ins- besondere der Gesichtsnaht, vorführend. Umriß liegt daher etwas wie eine Kleeblattform zugrunde. Die Gesichtsnaht ladet mit ihrem vorderen Ast weit nach außen aus und biegt dann, nicht in gleichmäßig gerundetem, flachen Bogen, sondern rasch und mehr oder weniger knickartig nach innen um; sie verläuft vorn längs des Stirnrandes oder verschwindet doch nur äußerst wenig hinter ihm auf die Unterseite. Hält man Dechenella gegen die europäischen Proetus-Avtm, so stimmt zwar die Zahl der Rumpfglieder (10) überein, aber sowohl Kopf wie Schwanz weisen ganz erhebliche Unterschiede auf: Das Schwanzschild ist bei Dechenella verlängert, besteht aus zahlreichen Gliedern, die Spindel ist schlank und die Rippen sind in der Regel scharf und ebenso deutlich entwickelt wie die Spindelringe. Die Nahtfurchen treten bei allen typischen Arten gegenüber den Schrägfurchen zurück, die Verschmelzung der Halbglieder zu Rippen ist also weiter vorgeschritten. Am Kopf bilden wieder der eben geschilderte Umriß der Glatze — (die europäischen Proetus-Avten zeigen nach Ausscheidung der auf einem ganz anderen Flügel der Gattung um Tropidocoryphe liegenden Formen eine plumpe, kurze, wenig verjüngte und. Fig. 8. Proetus bohemicus 1 Nach H. WOODWARD, Geol Mag., 1883, Taf. XI und 1884, Taf. XVI zusammengestellt. 2 Nach BARRANDE, Syst. sil., Taf. I, Fig. 7 und Taf. 16, Fig. 1 Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Richter, Rudolf, 1881-. [Frankfurt a. M. : s. n. ]


Size: 1431px × 1746px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookde, bookpublisherfrankfurtamsn, bookyear1912