. Abb. 261. Syringa vulgaris (links) und Prunus Mahaleb (rechts) bei Csiklova nächst Orawicza. (Nach einer Aufnahme von Dr. J. v. Bernätsky, Budapest.) argentea, Siaphylea pinnaia, Fraxinus Ornus sind an Waldrändern und buschigen Hängen verbreitet, auf dem Schloßberge ist Srnyrnium perfolialum häufig, Ruscus Hypoglossum ist hie und da in Wäldern und unter dem Buschwerke anzutreffen, und wo nicht Weingärten und Äcker die Abhänge bedecken, sind reiche Triften mit Avena compressa, Iris variegaia, Silene nemoralis, Euphorbia salicifolia, Geranium phaeum, Cynoglossum officinale, Genisla ovata, Achi


. Abb. 261. Syringa vulgaris (links) und Prunus Mahaleb (rechts) bei Csiklova nächst Orawicza. (Nach einer Aufnahme von Dr. J. v. Bernätsky, Budapest.) argentea, Siaphylea pinnaia, Fraxinus Ornus sind an Waldrändern und buschigen Hängen verbreitet, auf dem Schloßberge ist Srnyrnium perfolialum häufig, Ruscus Hypoglossum ist hie und da in Wäldern und unter dem Buschwerke anzutreffen, und wo nicht Weingärten und Äcker die Abhänge bedecken, sind reiche Triften mit Avena compressa, Iris variegaia, Silene nemoralis, Euphorbia salicifolia, Geranium phaeum, Cynoglossum officinale, Genisla ovata, Achillea crithmifolia, Cenlaurea slenolepis, Tragopogon dubius usw. entwickelt. ]3iesen Lugos. Vegetationscharakter behält der Rand des Gebirges bis gegen Lugos bei, im Innern des Gebirges aber treten bald montane Buchenwälder auf, für deren Oravitza. Flora in der Umgebung von Oravitza Galanlhus nivalis, Scilla bifolia, Ery-


Size: 2600px × 1922px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, booksubjectplants, bookyear1914