Archive image from page 194 of Die exotischen zierfische in wort. Die exotischen zierfische in wort und bild dieexotischenzie00stan Year: 1914 Weibchen zwischen 10 bis über 100, Die Aufzucht der Jungen, die sowohl lebendes als auch Trockenfutter, so- wie Pflanzenstoffe nehmen, ist sehr leicht. Heterandria formosa Ag. (bisher Girardinus formosus genannt). Eingeführt: Im Februar 1912 durch Siggelkow- Heterandria formosa Ag. Hamburg in 10 weiblichen Exemplaren von ungefähr 2V2 cm Größe, Heimat: Savannah (Georgia), an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Gestalt und Färbung: Das Weibchen wir


Archive image from page 194 of Die exotischen zierfische in wort. Die exotischen zierfische in wort und bild dieexotischenzie00stan Year: 1914 Weibchen zwischen 10 bis über 100, Die Aufzucht der Jungen, die sowohl lebendes als auch Trockenfutter, so- wie Pflanzenstoffe nehmen, ist sehr leicht. Heterandria formosa Ag. (bisher Girardinus formosus genannt). Eingeführt: Im Februar 1912 durch Siggelkow- Heterandria formosa Ag. Hamburg in 10 weiblichen Exemplaren von ungefähr 2V2 cm Größe, Heimat: Savannah (Georgia), an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Gestalt und Färbung: Das Weibchen wird höchstens 3 cm, das Männchen kaum 2 cm groß. Die Färbung und Zeichnung ist sehr veränderlich. Bei auf- fallendem Licht schillert der gelblich bis bräunliche Kör-


Size: 1617px × 1237px
Photo credit: © Actep Burstov / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: archive, book, drawing, historical, history, illustration, image, page, picture, print, reference, vintage