Die Conchylien in dem Naturalkabinet seiner hochfürstlichen Gnaden des Herrn Fürsten und Bischofs von Konstanz : in der hochfürstlichen Residenzstadt Mörsburg : nach Martini und Chemniz systematisch eingetheilt . Der iiumliche Itiir dlMnlchaalig. T. 3. f, 44. 9. Der SchwernrülTel , oder Neptunus-löliel ganz weils. (Aus d.^n phÜippinifchea In- fein und Kuralwi:. ) 7 3. / 76i. p. .jlj, 10. Der einfirbige fchmutz^elbe Neptunuslüilel. il. Dlm- nämliche fchv/atzb aun — flrohfarbgfcnbecht ^eirieiu-. 7\ 3. f. 765. p. 47. 12. En perfircher gelbrotlier In der Mit-tu vcn


Die Conchylien in dem Naturalkabinet seiner hochfürstlichen Gnaden des Herrn Fürsten und Bischofs von Konstanz : in der hochfürstlichen Residenzstadt Mörsburg : nach Martini und Chemniz systematisch eingetheilt . Der iiumliche Itiir dlMnlchaalig. T. 3. f, 44. 9. Der SchwernrülTel , oder Neptunus-löliel ganz weils. (Aus d.^n phÜippinifchea In- fein und Kuralwi:. ) 7 3. / 76i. p. .jlj, 10. Der einfirbige fchmutz^elbe Neptunuslüilel. il. Dlm- nämliche fchv/atzb aun — flrohfarbgfcnbecht ^eirieiu-. 7\ 3. f. 765. p. 47. 12. En perfircher gelbrotlier In der Mit-tu vcn fcliön ausgekehlter Windung. 13. Noch ein anderer , ü Vvindting, und War-zen, fondcin nur mit einer zufammen getriilten • nabelähnlichen Tiefe, VLn innen^ und aufsen glän-zend und elb. Die Lippe hac 4. Zahne , Zwi-lchen dem 9ten und 4ten erfchelnt ene kleineRippe, oder ein Anfatz des 5^en Zahns; Dim-keibraune wlirreliormigc f^ecvCTi gehen in 2Reihen über den ßiiuch. b. Mit warzenförmigen zufammcngezogenen Win-climgen und Irarkgewölbtem Bauche;Claviciila coarctata, ventn tumido» 14. Die. philippinische Kahnfchnecke mit bruflwar- zenförnii^eii V/indungen — der grofse glatte ^J9 CO;. pcrlirdic, Gpndt?i --fanDsichaale, mit vier^^^%ien, > • uncKCi-braimen würflichten Flecken. , f. 7^7P-5^- i6. Die kleine braun^ perfifpj^e mii^.^w^ifsen^^^^^cken. T, 3. / 7Ö8. p. 5^^. ^ Jl. ^ ., 1^. Die kleinere perfinp^jrotl>brÄmT^.j7;.^.^.7Z°- p. ^2. l3. Die Undirte brrairtgdleckte— nier -geflfckfeZiegenbock. CifmifJMm/iiiainmillare. {^ApsQCnri-dien.) T: ;^,.53;, ^^,-^.3, 19. Die fekene fcliwcre Badartgondel rnffbrnntirothen Vv^olken, und Flammen—^ voj^ .yprg^t^bir[^e der guten HoiTnung, — Ex:Muf., SfingiDer fie die uufievH feltene nennet: von dieicrArt füllen bis jezt nur fiinfe bekannt feyn. AvSdes Grafen de la Tour ^mivergne :Ai>ction m 1^ris ward ein folches Stück für 120 Livrcs ver-kauft. Die Franzoffn nennen es !e Pis de Biche


Size: 2750px × 909px
Photo credit: © The Reading Room / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookauthordallwilliamhealey18451927formero, booksubjectmollusks