. Die Gartenwelt . J^ää:^^* ^- - justicea carnca. In der Handelsgärtnerei von J. Pretz, Frankfurt a. M., für die „Gartenwelt** photographisch aufgenommen (Text Seite 438), in der Mitte gelblich durchscheinend, von sehr guter Form und dankbar blühend, sie wird nur 1,25 m hoch, ist auch zur Topfkultur sehr geeignet. „Dorothea" purpurscharlach mit violetter Rückseite, hat strahlige, langgedrehte Blumenblätter und blüht ziemlich reichhaltig. Die dritte Neuheit „Elsa" ist hellgelb, nach aufsen fleischfarbig bis aprikosenfarben ab- getönt; die Blumen sind von ganz enormer Gröfse, wie sie w


. Die Gartenwelt . J^ää:^^* ^- - justicea carnca. In der Handelsgärtnerei von J. Pretz, Frankfurt a. M., für die „Gartenwelt** photographisch aufgenommen (Text Seite 438), in der Mitte gelblich durchscheinend, von sehr guter Form und dankbar blühend, sie wird nur 1,25 m hoch, ist auch zur Topfkultur sehr geeignet. „Dorothea" purpurscharlach mit violetter Rückseite, hat strahlige, langgedrehte Blumenblätter und blüht ziemlich reichhaltig. Die dritte Neuheit „Elsa" ist hellgelb, nach aufsen fleischfarbig bis aprikosenfarben ab- getönt; die Blumen sind von ganz enormer Gröfse, wie sie wohl bisher noch nicht vorhanden waren. Deshalb ist leicht erklärlich, warum diese Sorte hängt. Dieser Fehler ist jedoch nicht so erheblich, wie bei der Fr. Fell. Daneben möchte ich noch einer meiner 26 Neuheiten Erwähnung thun, da dieselbe noch zu wenig bekannt ist, und ihr Wert leider noch immer nicht genug erkannt wird. Es ist dies „Favorita", dimkelsammetrot mit leichtem, violettem Schein auf der Rückseite und von leicht gelockter Form. Diese Sorte wird ausgepflanzt kaum i m hoch und eignet sich vor- züglich für Topfkultur, zu der sie im vorigen Jahr nicht genug gezogen werden konnte. Zum Schlufs möchte ich noch bemerken, dafs es an der Zeit ist, deutsche Züchtungen von englischen gesondert in Annoncen und Katalogen zu führen. Es sind in den letzten Jahren so viele gute deutsche Sorten auf den Markt ge- kommen, dafs wir gar nicht mehr so viel von England ge- brauchen. Wir dürfen aber die englischen Züchtungen auch nicht ganz fernhalten, damit wir immer wieder neue An- regungen und Aufmunterungen erhalten. Cocardeau-Winterlevkoje, brillant rosa. — Die Firma Ernst Uenary, Erfurt, iibersandte uns am 25. Mai zwei ab- geschnittene l'flanzen der in der Überschrift benannten neuen Winterlevkoje, welche in diesem Jahre in den Handel kommen soll. Die Farbe „brillant rosa" ist für die Cocardeau • Winter- levkojen durchaus neu. Sie mutet


Size: 2052px × 2436px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18