. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Plants; Plants, Useful. l'ijixivcnjcc.'ic. fl'r.'iiitl, Kündig. i:n 2. Bei Corydalis § I'es f/aUinaceus (/,. M. C. solidui liin;^(;(^«ri ist rlic Knoilo eine An- schwellung der Wurzel, welche zu dem hliihcnden Spross gehört 'I-if^. 80 A, w'^, »2); mit der Entwickelung der Krneueriingsknospc {s^) ; einer Nicdcrhhittiichsel hildet sich unter dieser im Inneren der alten Knolle eine neue, oherwfJrts sich i<nollig verdickende Wurzel, wodurch die alte Knolle anC hiillenarlige Stück


. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Plants; Plants, Useful. l'ijixivcnjcc.'ic. fl'r.'iiitl, Kündig. i:n 2. Bei Corydalis § I'es f/aUinaceus (/,. M. C. solidui liin;^(;(^«ri ist rlic Knoilo eine An- schwellung der Wurzel, welche zu dem hliihcnden Spross gehört 'I-if^. 80 A, w'^, »2); mit der Entwickelung der Krneueriingsknospc {s^) ; einer Nicdcrhhittiichsel hildet sich unter dieser im Inneren der alten Knolle eine neue, oherwfJrts sich i<nollig verdickende Wurzel, wodurch die alte Knolle anC hiillenarlige Stücke an der Ohcrfliiche und den Hest des axilen Strang- gowehes (?<;') zusanimengedrilngt wird. Die liliitensprosse tragen hier dicht iil)er der Wurzel- knolle mehrere Niederh., sowie ein weiteres Nioderh. in einiger Fig. 80. Knollen- und Zwiebelbildung der Fumarioideae. A Wnrzelknolle von Corydalis solida Sw. zur Blütezeit, längs durchschnitten; s^ der Blütenspross; iv^ der axile Strang der zugehörigen verdickten Wurzel; s» die Er- neuerungsknospe für das nächste Jahr; «ii der axile Strang der vorjährigen Wurzelknolle. — B Knolle von Cory- dalis Cava Schweigg. et Körte mit den jungen Blütensprossen. — C Rhizoin von Dicentra CitcuUaria DC. im Winter (nach Irraisch); s' fleischige Schuppe vom vorjährigen Spross; s-junge Sprosse; n fleischige Niederb. 3. Das Rhizom von Dicentra § Cucullaria trägt infolge des Anschwellens von Niederb, und der Scheidenteile von Laubb. wirkliche Zwiebeln (Fig. 80 C], die Sprosse (s-j beginnen mit dünnhäutigen Niederb., auf welche die Laubb. mit fleischigen Scheiden oder fleischige Niederb, folgen; in deren Achsel (si) stehen die Erneuerungssprosse. — Näheres über diese dreierlei Bildungen s. bei Irmisch a. a. 0. Die B. bilden bei Platystigma, Platystemon, einigen Corydalis-Arien anscheinend 2-—3zUhIige Quirle, sind im übrigen wechselständig. Mit Ausnahme mehrerer Esch- scholtzieae und Papavereae, sowie


Size: 2352px × 1062px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1880, booksubjectpl, booksubjectplants