. Abb. 220. Pinus Ccmbra und F. Mughus oberhalb des Großen Fischsees in der Hohen Tatra. (Nach einer Aufnahme von A. v. Hayek.) Meereshöhe, erreicht der geschlossene Wald schon seine obere Grenze und nur dichte Bestände von Pinus Miighus und lockere Bestände von Pinus Cembra umgeben seine Ufer, an denen auch schon Sedum alpeslre, S. roseum, Soldanella carpalica, Genliana punctata, Veronica alpina, Doronicuni Clusii, Taraxacurii nigricans usw. zu finden sind, und an dem darüber gelegenen Meerauge (Czarny staw) findet man auch bei kaum 1600 m Meereshöhe Sesleria dislicha, Carex fuliginosa, C. La


. Abb. 220. Pinus Ccmbra und F. Mughus oberhalb des Großen Fischsees in der Hohen Tatra. (Nach einer Aufnahme von A. v. Hayek.) Meereshöhe, erreicht der geschlossene Wald schon seine obere Grenze und nur dichte Bestände von Pinus Miighus und lockere Bestände von Pinus Cembra umgeben seine Ufer, an denen auch schon Sedum alpeslre, S. roseum, Soldanella carpalica, Genliana punctata, Veronica alpina, Doronicuni Clusii, Taraxacurii nigricans usw. zu finden sind, und an dem darüber gelegenen Meerauge (Czarny staw) findet man auch bei kaum 1600 m Meereshöhe Sesleria dislicha, Carex fuliginosa, C. Lachenalii, Cobresia biparlita, Cochlearia excelsa, Geum monianum und Leontodon clauatus. Auch beim Javorinaer Schwarzen See (Fekete t ö) trifft man neben Pinus Cembra schon zahlreiche Alpenpflanzen, wie Poa cenisia, Salix reticulala, Ranunculus glacialis, Arabis neglecta, Cochlearia excelsa, Saxifraga hieracifolia, S. carpalica, Ligusticum Mulellina, L. simplex, Campanula alpina und Doronicum Chisii an. Geschlossene Alpenwiescn sind im Gebiete der Tatra, besonders an der Nordseite, kaum irgendwo anzutreffen; als charak- teristische und verbreitete Arten der zerstückelten Rasen aus Festuca supina, Poa alpina, Sesleria dislicha, Avena versicolor, Agroslis rupestris, Carex atrala, C. sempervirens, Luzula spadicea usw. in und über der Krummholzregion sind Lloydia serotina, Oxyria digyna, Anemone alba, A. narcissiflora, Ranunculus glacialis, Callianlhemum coriandrifolium, Arabis neglecta, Cochlearia excelsa, Saxifraga hieracifolia, S. moschala, S. carpalica, Geum monianum, Ligusticum Mutellina, Primula minima, Soldanella carpalica, Genliana punctata, Veronica alpina, Pedicularis Oederi, Campanula alpina, Antennaria carpalica, Clirysan- ihemum alpinum, Doronicum Clusii, Leonlodon clavalus und Hieracium alpinum zn nennen. Derart ist auch die Flora am Polnischen Kamm zusammengesetzt, Meerause. Javorinaer Schwarzer See. Polnischer Kamm.


Size: 2780px × 1798px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, booksubjectplants, bookyear1914