. Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild . Vertreibung in der Zeit. Pleurotomariiden. 351 Phanerotrema Fischer. Rhineoderma Kon. Carbon. Cryptaenia Deslongchamps. Lias. Yvania Bayle. Carbon. Dazu als Subgenus: Scalites Conrad. Amerikanisches Silur. Alpine Trias? Doch wird diese Bezeichnung als unsicher betrachtet. Ebenso sieht Fischer das silurische Raphistoma (s. u.) und Helicotoma als Untergattungen von Pleurotomaria an, sogut wie die devonische Brito- nella Kayser, bei der die Mündung auf das Gewinde zurückgeschlagen ist, und


. Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild . Vertreibung in der Zeit. Pleurotomariiden. 351 Phanerotrema Fischer. Rhineoderma Kon. Carbon. Cryptaenia Deslongchamps. Lias. Yvania Bayle. Carbon. Dazu als Subgenus: Scalites Conrad. Amerikanisches Silur. Alpine Trias? Doch wird diese Bezeichnung als unsicher betrachtet. Ebenso sieht Fischer das silurische Raphistoma (s. u.) und Helicotoma als Untergattungen von Pleurotomaria an, sogut wie die devonische Brito- nella Kayser, bei der die Mündung auf das Gewinde zurückgeschlagen ist, und die carbonische Luciella Kon. ,-,. lr7_ ' xig. 177. mit niedrigkreiselförmiger, genabelter Schale und rhombischer Mündung. Fischer betrachtet auch Porcellia als eine flachgedrückte Pleurostomaria (S. 0.). Catantostoma Sandb., kleine, schlank Agnesia rycklioltiana Kon., daneben kegelförmige Formen mit verengerter die vergrösserte Anfangswindung. Mündung. Devon bis Trias. Nach Koken. Odontomaria F. Koemer nur noch mit einem Mündungsausschnitt als Kest des Bandes. Devon der Eifel. Verwandt ist Trochotoma Deslongch. vom Khät an durch den Jura; davon wird wieder Ditremaria d'Orb. ab- getrennt. Bei erwachsenen Stücken von Trochotoma war der Schlitz an der Mündung wieder geschlossen und zu einem sanduhrförmigen Spalt geworden. Noch eine dieser kleineren Formen ist Temnotropis Laube aus der Trias. Die paläozoischen Murchisonien dagegen betrachtet Zittel ein- fach als gestreckte, turmförmige Pleurotomarien. Als solche haben wir sie jedenfalls als Schnecken anzusehen, die an senkrechten Felsen lebten. Damit stimmt die häufige Ausfüllung der obersten Umgänge mit Kalk, ein Mittel zur Erhöhung der Stabilität. Während in der Eegel die Schale längsgerippt ist, wird das glatte Hormotoma Salter als Section abgetrennt aus dem Silur Tasmaniens. Die canadischen Formen mit aufgelösten Windungen stellt Fischer in das Subgen. Loxoplocus. Koken erweitert die Familie der Murchis


Size: 2438px × 2050px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdec, booksubjectmollusks, booksubjectzoology