Gottes ist der Orient, Gottes ist der Okzident Ost und westliches Gelände Ruh'n im Frieden seiner Hä Dieses wundervolle Goethe-Wort kommt einem in den Sinn, wenn man zum ersten Male in Kairo, der prächtigen Hauptstadt Ögyptens weilt. Wie ein Märchen aus 1001 Nacht liegt Kairo vor uns mit seinen verschlungenen Gassen, seinen prächtigen Basaren, in denen die Schätze einer unbekannten Welt aufgestapelt liegen. Al Khahirai heißt Die Glänzende. Orient und Okzident kommen hier zusammen. Der westliche nach dem Nil zu gelegene Teil ist allerdings vollständig europäisch, und namentlich wenn man s


Gottes ist der Orient, Gottes ist der Okzident Ost und westliches Gelände Ruh'n im Frieden seiner Hä Dieses wundervolle Goethe-Wort kommt einem in den Sinn, wenn man zum ersten Male in Kairo, der prächtigen Hauptstadt Ögyptens weilt. Wie ein Märchen aus 1001 Nacht liegt Kairo vor uns mit seinen verschlungenen Gassen, seinen prächtigen Basaren, in denen die Schätze einer unbekannten Welt aufgestapelt liegen. Al Khahirai heißt Die Glänzende. Orient und Okzident kommen hier zusammen. Der westliche nach dem Nil zu gelegene Teil ist allerdings vollständig europäisch, und namentlich wenn man sich auf dem großen, den Esbekiah-Garten umsäumenden Platz mit seinen Hotels und Staatsgebäuden befindet, glaubt man sich in eine europäische Stadt versetzt. Hier liegen die großen Hotels. Hier gibt sich die internationale Touristenwelt ein Stelldichein, hier promenieren ägyptische Offiziere in ihren kleidsamen Uniformen, und ihre Militärkapellen lassen ihre Weisen ertönen. Da rasen die Automobile wie bei uns und lange Reihen von Droschken und Elektrischen kommen und gehen. Die anderen Gegenden sind aber noch ganz morgenländisch. Hochauf aus dem Gewirr der weißen Häuser mit den meist flachen Dächern ragen die Kuppeln der Moscheen mit den schlanken spitzen Gebetstürmen. Und wie bunt, wie malerisch ist das Volksleben und -treiben. Egypt, Cairo, Africa, Middle East, history, historical, 1910s, 20th century, travel, city, skyline, mosque, roof, houses, capital , Archive, Carl Simon, minimum price: 50,-- licence, hand coloured glass slide


Size: 4914px × 3916px
Photo credit: © Carl Simon / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: -treiben, 1910s, 20th, aber, africa, al, allerdings, anderen, archiv, archive, auf, aufgestapelt, aus, automobile, basaren, befindet, bei, bunt, capital, carl, century, city, da, das, dem, den, denen, der, die, dieses, droschken, east, egypt, ein, eine, einem, einer, elektrischen, ersten, ertönen, esbekiah-garten, europäisch, europäische, flachen, frieden, ganz, gassen, gebetstürmen, gegenden, gehen, gelegene, gelände, geschichte, gewirr, gibt, glaubt, glänzende, goethe-wort, gottes, großen, hauptstadt, heiß, hier, historic, historical, history, hochauf, hotels, houses, ihre, ihren, im, internationale, ist, kairo, khahirai, kleidsamen, kommen, kommt, kuppeln, lange, lassen, liegen, liegt, male, malerisch, man, meis, middle, militärkapellen, moscheen, nacht, nil, offiziere, okzident, orient, ost, platz, reihen, reise, ruh, schätze, simon, sinn, staatsgebäuden, stadt, stelldichein, teil, touristenwelt, travel, und, uniformen, volksleben, weisen, welt, wie, ächern, ände., ärchen, äuser