. Abgrenzung von Vegetationsregionen Schwierigkeiten: dazu kommt, daß die Größe der meisten Holzgewächse den floristischen Überblick in hohem Grade beeinträchtigt. Immerhin lassen sich zwei Stufen erkennen, eine obere oder tempe- rierte und eine untere oder subtropische. Sie berühren sich bei 2600 m, einer Höhen- linie, welche annähernd die untere Ver- breitungsgrenze der Gattungen Polylepis und Gunnera und die obere der Palmen, Cyclanthaceen [Carludovicd) und der meisten Araliaceen bildet. In die obere Stufe schieben sich an sehr wenigen Stellen schmale, zungenförmige Ausläufer der Grassteppe


. Abgrenzung von Vegetationsregionen Schwierigkeiten: dazu kommt, daß die Größe der meisten Holzgewächse den floristischen Überblick in hohem Grade beeinträchtigt. Immerhin lassen sich zwei Stufen erkennen, eine obere oder tempe- rierte und eine untere oder subtropische. Sie berühren sich bei 2600 m, einer Höhen- linie, welche annähernd die untere Ver- breitungsgrenze der Gattungen Polylepis und Gunnera und die obere der Palmen, Cyclanthaceen [Carludovicd) und der meisten Araliaceen bildet. In die obere Stufe schieben sich an sehr wenigen Stellen schmale, zungenförmige Ausläufer der Grassteppe, die bis 3000 m abwärts vordringen. Etwas häufiger zeigen sich


Size: 2046px × 2443px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, bookp, booksubjectphytogeography