. Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen, unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet. Botany. .4 B Fig. 172. Terpsinoe musica Ehrenh. A Schalenansicht; B Gürtel- ansicht (Schalenseite oben). (Nach Griffith-Henfrey.). Fig. 173. A Porpeia quadriceps Bail., Gürtelansicht. — BP. quadrata Grev. Schalenansicht (9r0/l). [A nach Gre« v i 11 e; B nach Van Heurck.) dulationen und Transversalsepten, die, lief ins Innere hineinreichend, unvollkommene Längswände bilden, am Ende verdickt und wenig nach innen umgebo


. Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen, unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet. Botany. .4 B Fig. 172. Terpsinoe musica Ehrenh. A Schalenansicht; B Gürtel- ansicht (Schalenseite oben). (Nach Griffith-Henfrey.). Fig. 173. A Porpeia quadriceps Bail., Gürtelansicht. — BP. quadrata Grev. Schalenansicht (9r0/l). [A nach Gre« v i 11 e; B nach Van Heurck.) dulationen und Transversalsepten, die, lief ins Innere hineinreichend, unvollkommene Längswände bilden, am Ende verdickt und wenig nach innen umgebogen, in Gürtel-. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Engler, Adolf, 1844-1930; Prantl, Karl Anton Eugen, 1849-1893; Pilger, Robert Knuds Friedrich, 1876-1953; Krause, Kurt, b. 1883. Leipzig, W. Engelmann


Size: 1252px × 1996px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1900, booksubjectbotany, bookyear1901