Nova acta physico-medica . ochdes Slollens. Als wir nach einer weileren Fahrt i5 Lachterliefer auf der vierten Sohle des Floizes Guckuck augelangtwaren , fand sich viele Rhizomorpha im jungen Zustaude undherriich leuchtend. Auch ein Byssoid, das ich nicht ftir diegewohnliche Byssus Jloccosa hallen kann, leuchtete bemerkte ich die breite, zusammeugedritckte Basis, ausder die Rhizomorpha entspringt, uud in diesem Zustand leuch-tete sie am schonsten. Die Exemplare , die ich mitnahm,leuchten jetzt, nachdem sie in einem Papier bis hierher ge-bracht worden sind, so vortrefTlich, dass


Nova acta physico-medica . ochdes Slollens. Als wir nach einer weileren Fahrt i5 Lachterliefer auf der vierten Sohle des Floizes Guckuck augelangtwaren , fand sich viele Rhizomorpha im jungen Zustaude undherriich leuchtend. Auch ein Byssoid, das ich nicht ftir diegewohnliche Byssus Jloccosa hallen kann, leuchtete bemerkte ich die breite, zusammeugedritckte Basis, ausder die Rhizomorpha entspringt, uud in diesem Zustand leuch-tete sie am schonsten. Die Exemplare , die ich mitnahm,leuchten jetzt, nachdem sie in einem Papier bis hierher ge-bracht worden sind, so vortrefTlich, dass das Licht schon inder Dammerung we it heller ist, als wir es je in Bonn^ ?— auchweit^heller, als wir es hijer in der Grube gesehen halten. — Dank-bar muss ich hiebei die von Ilerrn Bergrath Fleintzmann undden oben genannten Herren mir bewiesene GefiiUigkeit « Pneumatische Vorrichtung. Bei den vorstehenden Untersuchungen trat einmal derFall ein, dass sowohl das in einer Flasche enthaliene W^asser, -2^ //. Lxm. ^.^/, /r^ CTzyr^/ jr»-^4 die unterirdiscJien Rhizomorphen. 711 als auch die darin befindliche Luft untersucht werden diess zu bewerkslelligen, musste von der Luft so viel,als zur chemischen Analyse nothig war , von dem Wasserabgesondert werden. Diese Absonderung konnte aber nichtin dem pueumatischen Wasserapparat vorgenommen werden,da in diesem Falle das Wasser der Fiasche mit dem derWanne sich vermischt haben wiirde, und eben so wenig imQuecksilberapparat, da hiezu wenigslens 200 Pf. Quecksilbererforderlich gewesen waren^ und seibst dann noch die ganz-liche Entrernung des,Wassers seine besonderen Schwierigkei-ten gehaht haben wtirde. Ich dachte mir daher folgendeVorrichiung aus, womit die Absonderung liber alles Erwarleagut von Stailen ging. Eine Biichse aus Eisenblech, Tab. LXIII ^, von der Grosse,dass sie sich in dem Quecksilberapparat noch bequem mit Queck-silber fiillen liessj diente als eine kleine ruhie auf einer Ei


Size: 1310px × 1906px
Photo credit: © The Reading Room / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookauthor, booksubjectmedicine, booksubjectscience, bookyear1757