. Blätter für Aquarien- und Terrarien-Kunde. Voroins-Nachrichten. 45 A. W. in Rostock. Frage 7: In einem meiner Aquarien hat sich seit ungefähr zwoi Monaten eine milchige Trübung bemerkbar gemacht. Trotz Wasser- wechsel, Dunkelstellen des Aquariums, Zusatz von Ammoniak bildet sie sich nacli wenigen Tagen, ja sogar Stunden wieder. Der gewaschene Flusssand zur Bedeckung dos Bodengrundes wird jetzt seit einer Woche auch schon schwarz, ohne jedoch übel zu riechen. Das Aquarium (Akkumulatoren-Glas) 50 | 40 | 30 habe ich schon zwei Jahre in Gebrauch. Zuletzt (un- gefähr vor drei Monaten) war es mit


. Blätter für Aquarien- und Terrarien-Kunde. Voroins-Nachrichten. 45 A. W. in Rostock. Frage 7: In einem meiner Aquarien hat sich seit ungefähr zwoi Monaten eine milchige Trübung bemerkbar gemacht. Trotz Wasser- wechsel, Dunkelstellen des Aquariums, Zusatz von Ammoniak bildet sie sich nacli wenigen Tagen, ja sogar Stunden wieder. Der gewaschene Flusssand zur Bedeckung dos Bodengrundes wird jetzt seit einer Woche auch schon schwarz, ohne jedoch übel zu riechen. Das Aquarium (Akkumulatoren-Glas) 50 | 40 | 30 habe ich schon zwei Jahre in Gebrauch. Zuletzt (un- gefähr vor drei Monaten) war es mit 4 Danio rerio besetzt und steht jetzt leer, nur einige Röhrenwiirmor fristen ihr Dasein darin. Ich nehme an, dass diese Trübung mit der, in den Blättern Nr. 2ß beschriebenen identisch ist, denn auch bei besonders kalten Tagen sind die tiefsten Stellen im Aquarium mit einer gran-weisson Wolke bedeckt, welche sich beim Sonnenschein gleichmässig im Wasser ver- teilt und dieses in eine milchige Flüssigkeit verwandelt. Trotzdem aber gedeihen die Pflanzen Elodca dcnsa, Scirpus spec, Myriophyllum-Arten, Heteranthera zooterae- folia) leidlich gut und ich kann nicht über Stillstand im Wachstum klagen. Ich bitte Sie nun mir im Fragekasten der „Blätter" mitzuteilen, wie ich diesen Uobelstand am besten be- seitige, Ich wage nicht das Aquarium in diesem Zustand mit Fischen zu besetzen, da ich wohl annehmen darf, dass kein Exemplar den Behälter lebend wieder verlässt. Antwort 7: Bin vollständig der von Ihnen ge- äusserten Ansicht, dass es sich bei der Trübung Ihres Aquariums um eine Massenentwickelung von Fäulnis- monaden (wahrscheinlich Ciliophrys wfusionum Henk.) und nicht um eino gewöhnliche, durch saprophytischo Spaltpilzo erzougto Wasserfäulnis handelt, zumal nach Ihrer Angabe dio Pflanzen fortgedoihen, während sie bei der letzteren gewöhnlich über kurz oder lang eingehen. # In einer V2%o'ffen Ammoniaklösung sterben die Geissoltierchen fast momentan, in


Size: 2532px × 987px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, bookpublisherstutt, bookyear1890