Fire n`Ice - Island live erlebt ! Eindrücke meiner Island-Reise im August 2019. Besuch der Riftzone Miðlina in Suðurnes im Südwesten Islands.


Fire n`Ice - Island live erlebt ! Hier stehe ich im Graben zwischen Eurasien und Amerika. Ein Blick aus tiefer Perspektive nach Norden auf die Riftkanten der tektonischen Platten. Aus professioneller Sicht eines Geologen mag dies hier nicht die wahre Stelle des mittelatlantischen Rückens mit den Riftzonen der kontinentalen Platten sein; böse Zungen behaupten ja, dass dies hier nur für touristische Zwecke aufgebauscht wurde: Es ist allemal eine schöne Veranschaulichung, wie unser Planet immer noch an sich arbeitet. Schön ist auch der feine schwarze Lavasand den man im Graben vorfindet. Und auch wenn man die die Kontinente verbindende Brücke hier nicht auf dem Bild sieht: Der Schatten der Brücke, der hier auf dem Bild zu sehen ist, verbindet ebenso.


Size: 8256px × 5504px
Location: 63°52'" N 22°40'" W
Photo credit: © homwico / Alamy / Afripics
License: Royalty Free
Model Released: No

Keywords: 2019, amerika, august, brú, brücke, den, dokumentation, europa, europe, fels, fotoexkursion, grabenbruch, himmel, iceland, individualreise, insel, inselrundfahrt, island, kontinentaldrift, kontinentalplatte, kontinenten, landschaft, lavafeld, milli, miðína, motive, nachmittag, perspektive, plattenverschiebung, reisebericht, reportage, reykjanes, reykjanesskagi, riftzone, rundreise, sand, schatten, schwarz, sommer, suðurnes, tag1, tektonische, wolke, world, zwischen, ímsálfa, üdwestisland