. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. XV, u DIE GARTENKUNST. 205 juniblühenden Staudenschönheiten; und diese Stauden- pracht hat so lange verschlossen gelegen! . . An jedem Staudenbeet hat Herr Arends etwas Besonderes zu sagen. Denn sein Auge wacht inständig über seine blühenden Pfleglinge. Nicht eine Blüte entgeht ihm, die etsva durch eine abweichende Form oder Farbe sich vor ihren Schwestern auszeichnet. Mit solchen Naturgeschenken wird dann versucht und versucht, jahrelang, bis den Blumenfreunden und dem Gartenkünstler etwas Neues in schöner Vollkommen- heit dargeboten


. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. XV, u DIE GARTENKUNST. 205 juniblühenden Staudenschönheiten; und diese Stauden- pracht hat so lange verschlossen gelegen! . . An jedem Staudenbeet hat Herr Arends etwas Besonderes zu sagen. Denn sein Auge wacht inständig über seine blühenden Pfleglinge. Nicht eine Blüte entgeht ihm, die etsva durch eine abweichende Form oder Farbe sich vor ihren Schwestern auszeichnet. Mit solchen Naturgeschenken wird dann versucht und versucht, jahrelang, bis den Blumenfreunden und dem Gartenkünstler etwas Neues in schöner Vollkommen- heit dargeboten werden kann. Und dann die Erzeugung neuer Arten durch künstliche Befruchtung! Wie viel Pflanzenkenntnis, wie viel Pflanzenliebe, Geduld und Ausdauer gehört dazu, um eine solche, allerdings höchst interessante Arbeit zu beginnen und auszuführen, bis endlich das Ziel erreicht, eine wertvolle Neuheit entstanden ist. So ist ein neuer Typ der Flammenblumen ent- standen. Eine Kreuzung zwischen Phlox canadensis und Phlox decussata hat eine neue Klasse, Phlox A r e n d s i, hervorgebracht. Dieser Phlox füllt die Lücke im Blühen zwischen den beiden älteren Sorten aus. Ist Phlox canad. noch in Blüte, dann setzt Ph. Arendsi schon mit dem Blühen ein, und hält damit an, wenn Phlox decussata mit seinen Flammenblumen beginnt. Die neue Klasse trägt hervorragend die Farbentönung des reizenden Frühlingsphlox, aber es leuchten doch schon andere Tönungen in Rosa dazwischen, so daß wir Phlox Arendsi in noch reicherem Farbenspiel er- warten dürfen. Für die Ausschmückung des Gartens ist diese neue Klasse überaus wertvoll. Daß dieser Phlox eine Menge großdoldiger Blüten trägt, sei noch erwähnt, womit die Lobesworte doch noch nicht er- schöpft sind. Welcher Garten kann ohne Schwertlinien sein! Und dann sehe man die Farbenpracht und den Farben- reichtum auf den Arendsschen Lilienfeldern. Auch hier treten immer wieder neue Erscheinungen auf. Da werden dann die von noch S


Size: 1850px × 1351px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectlandscapegardening