. Sherardia arvensis. XXXIX. Familie. Baldriangewächse. Valerianeae. 1. Gattung. Baldrian. Valeriana. b. Falter. 1. Melitaea dyctinna, Esp. Die Raupe findet sich im Spätsommer und nach Ueberwinterung im Mai und Juni auf Melampyrum nemorosum, Spiraea Aruncus und Ulmaria, die obern Blätter verzehrend. Der Falter fliegt auf feuchten und moosigen Waldwiesen von Ende Juni bis Ende Juli. 2. Gortyna flavago, SV. (Siehe Digitalis.) 3. Caradrina cubicularis, ^S'T^ Die Raupe lebt nach dem Wiener Verzeichniss im April und Mai auf dem Feldsalat (Fedia olitoria), frisst auch Vogelmiere (Stellaria media) un


. Sherardia arvensis. XXXIX. Familie. Baldriangewächse. Valerianeae. 1. Gattung. Baldrian. Valeriana. b. Falter. 1. Melitaea dyctinna, Esp. Die Raupe findet sich im Spätsommer und nach Ueberwinterung im Mai und Juni auf Melampyrum nemorosum, Spiraea Aruncus und Ulmaria, die obern Blätter verzehrend. Der Falter fliegt auf feuchten und moosigen Waldwiesen von Ende Juni bis Ende Juli. 2. Gortyna flavago, SV. (Siehe Digitalis.) 3. Caradrina cubicularis, ^S'T^ Die Raupe lebt nach dem Wiener Verzeichniss im April und Mai auf dem Feldsalat (Fedia olitoria), frisst auch Vogelmiere (Stellaria media) und liefert den Falter im August. 4. Eupithecia valerianata, H. Seh. Die Raupe wird von Juni bis August auf Valeriana officinalis gefunden, deren Blüthen sie verzehrt. Am sichersten trifft man dieselbe in jenen Monaten darauf gegen 6 — 7 Uhr Abends. Die Raupe verwandelt sich im Herbst, die Puppe überwintert und liefert den kleinen Falter im folgenden Mai, Juni. (Tydschrift voor Entom. II. Serie 1. Deel p. 148.)


Size: 2091px × 2389px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1870, booksubjectbenefic, bookyear1874