. Die Gartenwelt . Rudolf Seidel. Verband ehemaliger Reutlinger. Vorm. 10 Uhr: Sitzung im Südparkrestaurant. Verband Deutscher Gemüsezüchter. Nachmittags 6 Uhr: Besuch des landwirtschaftlichen Versuchsfeldes der Universität Bres- lau in Rosenthal bei Breslau. Verband der Handelsgärtner Deutschlands. Wagenrund- fahrt oder Besichtigung von Gärtnereien. Nachmittags 5 Uhr: Arbeitsausschuß für die künftigen Handelsverträge. Verband ehemaliger Proskauer. Nachm. 6 Uhr pünktlidi Hauptversammlung im Hotel Schlesischer Hof, Bischofstraße 4/5. Abends 8' ., Uhr: Gemeinsames Abendessen im Hotel „Schlesisch


. Die Gartenwelt . Rudolf Seidel. Verband ehemaliger Reutlinger. Vorm. 10 Uhr: Sitzung im Südparkrestaurant. Verband Deutscher Gemüsezüchter. Nachmittags 6 Uhr: Besuch des landwirtschaftlichen Versuchsfeldes der Universität Bres- lau in Rosenthal bei Breslau. Verband der Handelsgärtner Deutschlands. Wagenrund- fahrt oder Besichtigung von Gärtnereien. Nachmittags 5 Uhr: Arbeitsausschuß für die künftigen Handelsverträge. Verband ehemaliger Proskauer. Nachm. 6 Uhr pünktlidi Hauptversammlung im Hotel Schlesischer Hof, Bischofstraße 4/5. Abends 8' ., Uhr: Gemeinsames Abendessen im Hotel „Schlesischer Hof", Bischofstraße 4-5. Gedeck Mark. Vereinigung ehemaliger Geisenheimer. Nachm. 6 Uhr : Geschlossene Hauptversamm- lung im Restaurant Paschke, Taschenstraße 20. Abends 8'/, Uhr: Gemeinsames Abend- essen Mark mit Damen, nachher gemütliches Zusammen- sein. Gäste willkommen! Verband ehemal. Köst- ritzer. Abends 7 Uhr : Ver- sammlung im Restaurant Pariser Garten, Taschenstraße 10. Vereinigung ehemaliger Dresdener GartenbauschU- 1er. Abends 8 Uhr: Paschkes Restaurant, Taschenstraße 20 (Zimmer Nr. 1), außerordent- liche Hauptversammlung. Vereinigung ehemaliger Wildpark-Dahlemer. Abends 8 Uhr: Im kleinen Saale des Breslauer Konzerthauses, Gar- tenstraße 39,41, Bierabend. Verband ehem. Oranien- burger Gartenbauschüler. Abends 8 Uhr: Paschkes Re- staurant, Taschenstraße 20, ge- schlossene Versammlung. Mittwoch, den 9. Juli: Bund Deutscher Baum- schulenbesitzer. Vormittags 7"' Uhr: Abfahrt Breslau Hauptbahnhof, Bahnsteig 3 nach Brockau, Ankunft in Brockau 8 Uhr, Besichtigung der Baumschulen Reinhold Behnsch (Inh.: Robert Stern). Nachher Frühstück, gegeben von den Firmen Behnsch, Guder, Laqua. Abfahrt von Brockau mit Wagen 10 Uhr nach Schön- born. Besuch der Wildlings- kulturen von Paul Laqua. 11 Uhr Weiterfahrt mit Wagen nach Carlowitz, Besuch der Baumschulen Guder, Abfahrt von Carlowitz 1 Uhr, Ankunft in Breslau, Horusloge, Zimmerstra


Size: 1934px × 2584px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18