. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften. . ^n^ gewöhnlich zwei Vorblätter {a, ß) als unscheinbare, hinfällige Schüppchen entwickelt; aus dem Winkel derselben findet die weitere Verzweigung statt. An der Stelle, wo o. und ß stehen (und ebenso an allen Ver- zweigungen) ist eine Veränderung in der Beschaffenheit der Inflorescenzachse (D) zu bemerken; während der untere Theil (D^J steif absteht und späterhin verholzt, ist der obere Theil (D[) zarter, krautig. Beide gliedern sich zur Fruchtzeit an der bezeichneten Stelle von einander ab; D^ persistiert dann als ein Doin,der si


. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften. . ^n^ gewöhnlich zwei Vorblätter {a, ß) als unscheinbare, hinfällige Schüppchen entwickelt; aus dem Winkel derselben findet die weitere Verzweigung statt. An der Stelle, wo o. und ß stehen (und ebenso an allen Ver- zweigungen) ist eine Veränderung in der Beschaffenheit der Inflorescenzachse (D) zu bemerken; während der untere Theil (D^J steif absteht und späterhin verholzt, ist der obere Theil (D[) zarter, krautig. Beide gliedern sich zur Fruchtzeit an der bezeichneten Stelle von einander ab; D^ persistiert dann als ein Doin,der sich aber von den gewöhnlichen, nicht blühenden Dornen (D) durch größere Länge, Fehlen der Krümmung und stumpfes Ende unterscheidet (Fig. 3 D und D^): Inflorescenzdorn. Die Fig. 4 gibt das Schema eines bei beobachteten Falles, wo es im Verlaufe der dichasialen Verzweigung ausnahmsweise zur Aus- bildung von ansehnlichen, gestielten Vorblättern kam, welche durch Färbung, Consistenz und Nervatur an die Bracteen der Blüten erinnerten; gewöhnlich sind sie sehr klein, schuppenähich und hinfällig, oder seltener grün, laubblattähnlich. Sowohl bei dieser Art als bei B. spectabilis und B. pcntviaiia wechselt der Grad der dichasialen Verzweigung ungemein, und es können die dreiblütigen Partialinflorescenzen Achsen. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Akademie der Wissenschaften in Wien. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse. Wien, New York, Springer


Size: 1961px × 1274px
Photo credit: © Central Historic Books / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1850, bookpublisherwiennewyorkspringe