. Die wissenschaftliche Ausbildung des Apothekerlehrlings und seine Vorbereitung zum Gehülfenexamen : mit Rücksicht auf die neuesten Anforderungen. Pharmacy; Chemistry; Physics; Botany; Education, Pharmacy. 547 —. Bestandteile: Senegin (== Saponin), Harz, Gummi. Anwendung: Extractum und Syrupus Senegae; gegen Husten. Radix Saponariae. Seifenwurzel. Saponaria officinalis. (Caryophylleae). — Europa. Eine sehr verlängerte, federkieldicke Wurzel mit gegenstän- digen Knoten, an denen die Wurzelzasern entspringen; die rotbraune, innen weisse Rinde umschliesst ein gelbliches Holz. Häufig hangen ihr n


. Die wissenschaftliche Ausbildung des Apothekerlehrlings und seine Vorbereitung zum Gehülfenexamen : mit Rücksicht auf die neuesten Anforderungen. Pharmacy; Chemistry; Physics; Botany; Education, Pharmacy. 547 —. Bestandteile: Senegin (== Saponin), Harz, Gummi. Anwendung: Extractum und Syrupus Senegae; gegen Husten. Radix Saponariae. Seifenwurzel. Saponaria officinalis. (Caryophylleae). — Europa. Eine sehr verlängerte, federkieldicke Wurzel mit gegenstän- digen Knoten, an denen die Wurzelzasern entspringen; die rotbraune, innen weisse Rinde umschliesst ein gelbliches Holz. Häufig hangen ihr noch Stengelreste an, mit angeschwollenen Knoten. — Geschmack kratzend, süsslich, nachher bitterlich. Die Abkochung schäumt wie Seifenwasser. Bestandteile: Saponin (in Glykosid, dessen Lösung schäumt), Gummi. Anwendung: jetzt obsolet; technisch zur Fleckenreinigung. Radix Bardanae. Klettenwurzel. Lappa officinalis (L. major), L. minor und L. tomentosa (Arctium Bardana). Compositae. — Europa, r Eine einfache, fingerdicke, lange Wurzel, grau- £J braun, innen blassbräunlich; auf dem Querschnitte (Fig. 470) zeigt die dicke, zerklüftete Rinde eine weiss filzige Auskleidung ihrer Lücken; das strahlige ~h Holz umgiebt ein dünnes, weisses, zerrissenes Mark. — Geschmack süsslich, schleimig. Bestandteile: Inulin, Schleim u. a. m. Anwendung: zu Species ad decoct. lignorum. Radix Alkannae. Alkannawurzel. ^S- 470. Alkanna tinctora. (Boragineae). — Orient. Rad- Bardanae. Eine einfache spindelige, fingerdicke Wurzel, mit <4uersc leicht sich abblätternder, weicher, dunkelroter Rinde und hartem, weissem Holze. Bestandteile: Alkannin (ein roter, in Weingeist und Ölen, aber nicht in Wasser löslicher Farbstoff). Anwendung; zur Färbung von Fetten, z. B. Ceratum Cetacei rubr. ßß) Rinde den Holzkörjier überwiegend. Radix Taraxaci, Löwenzahnwurzel. Taraxacum officinale (Leontodon Taraxacum) sitae. — Europa. Eine fusslange, fingerdicke, spindelige Wurzel, viel- k


Size: 1353px × 1847px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, booksubje, booksubjectbotany, booksubjectphysics