. Coleoptera. Beetles. Coleoptera. 119 aus dunklen FÜbken zusammengesetzte Binde hinter der Mitte u. einige kleine Flecken auf der VHälfte gelblich, die Spitze meist dunkel, selten gefleckt. 3,5—4 mm. — An sumpfigen Orten selten. obliquum Strm. 29 a. Basis der Fld. merklich schmäler als die Spitze, die Wurzel der F. u. B. gelblichrot; die Schi, meist mit Metallschein; Fld. mit zahlreichen gelben Flecken, mit feinen Punktstreifen. Körper größer. 4—4,5 mm. — An sumpfigen Stellen, häufig. varium Oliv. 29b. Basis der Fld. nicht schmäler als die Spitze, F. u B. gelb, erstere oft zur Spitze gebräunt


. Coleoptera. Beetles. Coleoptera. 119 aus dunklen FÜbken zusammengesetzte Binde hinter der Mitte u. einige kleine Flecken auf der VHälfte gelblich, die Spitze meist dunkel, selten gefleckt. 3,5—4 mm. — An sumpfigen Orten selten. obliquum Strm. 29 a. Basis der Fld. merklich schmäler als die Spitze, die Wurzel der F. u. B. gelblichrot; die Schi, meist mit Metallschein; Fld. mit zahlreichen gelben Flecken, mit feinen Punktstreifen. Körper größer. 4—4,5 mm. — An sumpfigen Stellen, häufig. varium Oliv. 29b. Basis der Fld. nicht schmäler als die Spitze, F. u B. gelb, erstere oft zur Spitze gebräunt; Fld. fast eiförmig, vor- herrschend gelb gezeichnet, mit starken, fast gekerbten Punkt- streifen; Körper kleiner. 3,5—4 mm. — Wie der vorige, ebenso häufig. adustum Schaum. 30a. Streifen der Fld. nicht deutlich punktiert; vor den HWinkeln schwach ausgeschweift, nach hinten kaum verengt. 4—5,5 mir. — An Flußufern, selten, prasinum Dufts eh. 30b. Streifen der Fld. deutlich punktiert; Hsch. vor den HWinkeln stärker ausgeschweift. 4,5—5 mm. (B. Pfeiffi Sahlb.) — Vorzüglich im Norden Europas, nach Schilsky auch in Bayern. virens Gyll. 31 a. Fld. einfarbig dunkelgrün oder blau, oder braun metallisch. 32. 31b. Fld. deutlich zweifarbig. 41. 32a. Hsch. in den HWinkeln ohne deutliches Längsfältchen. Scheitel hinten neben der punktiert. 5,5— 6 mm. — An Flußufern, nicht selten. deconim Panz. 32b. Hsch. in den Winkeln mit deutlichem Längsfältchen, St. glatt. 33. 33a. Die 7. Punktreihe an den S. ist fein, aber deutlich, wenig- stens bis zur M. der Fld. ausgeprägt. 34. 33b. Die 7. Punktreihe an den S. der Fld. fehlt ganz, oder sie ist nur von hinten her sehr fein erkennbar. 37. 34a. K. samt den Augen so breit oder fast so breit als der kleine, gewölbte, quere Hsch.; dieser mit kleinen, innen ganz ver- flachten Basalgruben; an der Basis bis fast in die Verlängerung des 4. inneren Streifens reichend. B. ein+'arbig rot


Size: 1314px × 1902px
Photo credit: © The Book Worm / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1900, bookpublisherjenagfischer, books