. Ein Änthidnim-'Nest mit 3 Zellen aus Pflanzenwolle. Das herbeifliegeude Weib- chen bringt zwischen den Vorderbeinen ein Klünipchen Wolle zum Schluss der letzten Zelle. Nach W e se n b e r g - L u n d. Nestschema von Anthophora parietina in steiler Lehm- waud mit herabhängender Ein fahr tsröhre (Vorbau). Nach Friese. sind es hunderte von Nadeln die in mühseliger Arbeit zu einem dichten Walle zusammengebaut werden. Diese Osmien erscheinen sehr früh im Jahr und nach Friese findet man sie noch im Juni an den Schutzbauten beschäftigt. Man steht in Bewunderung vor diesen Kunstfertigkeitsinstinkten


. Ein Änthidnim-'Nest mit 3 Zellen aus Pflanzenwolle. Das herbeifliegeude Weib- chen bringt zwischen den Vorderbeinen ein Klünipchen Wolle zum Schluss der letzten Zelle. Nach W e se n b e r g - L u n d. Nestschema von Anthophora parietina in steiler Lehm- waud mit herabhängender Ein fahr tsröhre (Vorbau). Nach Friese. sind es hunderte von Nadeln die in mühseliger Arbeit zu einem dichten Walle zusammengebaut werden. Diese Osmien erscheinen sehr früh im Jahr und nach Friese findet man sie noch im Juni an den Schutzbauten beschäftigt. Man steht in Bewunderung vor diesen Kunstfertigkeitsinstinkten, die nur in ererbten, durch Auslese herangezüchteten Trieben wurzeln, und deren Thätigkeit ohne Be- wusstsein des Zweckes vor sich geht. Wenn man erwägt, dass die Osmia bicolor bald nach Fertigstellung des Nestes zu Grunde geht und daher niemals die Entwickelung oder Nichtentwickelung der Jungen, den Wert der Schutzhülle und die Feinde als solche kennen gelernt hat, so ergiebt sich, dass diese „Vorsichtsmaßregel" nur 1) Bemerkenswert ist auch der Gedächtnisprozess beim sofortigen Wiederholen der fallen gelassenen Nadel nach der veränderten Neststelle!


Size: 2194px × 2279px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bo, bookcentury1900, bookdecade1900, booksubjectbees, bookyear1903