. Die Gartenwelt. Gardening. Illustrierte Wochenschrift für den gesamten Gartenbau. Jahrgang XX. 21. April 1916. Nr. 16. Nachdruck und Nachbildung aus dem Inhalte dieser Zeitschrift werden strafrechtlich verfolgt. Orchideen. Phalaenopsis Schilleriana Rchb. f. (Hierzu zwei Abbildungen, nach vom Verfasser für die „Gartenwelt" g-efertigten Aufnahmen.) Die aufblühende heimische Schnittblumengärtnerei muß für den bevorstehenden weiteren Ausbau nach dem Kriege ohne Zweifel eine gewisse Vielseitigkeit anstreben, die sie befähigt, unabhängig vom Auslande allen Wünschen der Käufer gerecht zu werde


. Die Gartenwelt. Gardening. Illustrierte Wochenschrift für den gesamten Gartenbau. Jahrgang XX. 21. April 1916. Nr. 16. Nachdruck und Nachbildung aus dem Inhalte dieser Zeitschrift werden strafrechtlich verfolgt. Orchideen. Phalaenopsis Schilleriana Rchb. f. (Hierzu zwei Abbildungen, nach vom Verfasser für die „Gartenwelt" g-efertigten Aufnahmen.) Die aufblühende heimische Schnittblumengärtnerei muß für den bevorstehenden weiteren Ausbau nach dem Kriege ohne Zweifel eine gewisse Vielseitigkeit anstreben, die sie befähigt, unabhängig vom Auslande allen Wünschen der Käufer gerecht zu werden. Um dafür nur beste Ware heran- ziehen zu können, ist eine möglichst vifeitgehende Sonderung zu verfolgen. Der Gartenbau , insonderheit die Gärtnerei, hat bereits hinlänglich und deutlich gezeigt, daß nur bei Sonderkulturen eine Höchstleistung erzielt werden kann. Die Arbeits- und Kultur- weise vereinfacht sich dadurch bedeutend, und die Leistungs- fähigkeit wird wesent- lich gesteigert. Aber nicht nur eine Son- derung in großen Um- rissen wird genügen, um eine vorteilhafte Einheitlichkeit zu er- reichen, sondern auch innerhalb der Sonder- gebiete ist eine weitere Begrenzung der ein- zelnen Kulturpflanzen für ganz bestimmte Kulturräume vonWich- tigkeit. Diese Be- schränkung träfe vor allen anderen Kulturen für die Orchideen- gärtnerei zu. Nicht nur eine gemeinsame Pflege und Behand- lung der verschieden- sten Arten, wie sie z. B. in botanischen Gartenwelt XX. Gärten und öffentlichen Schauhäusern gehandhabt wird, würde eine Massenanzucht von Schnittorchideen ermöglichen, auch würde eine Einteilung und Zusammenfügung von Gattungen und Arten in „warme, mäßig warme und kalte" Sammel- abteilungen, wobei auf die Eigenheiten der verschiedenen Pflanzen keine Rücksicht genommen werden kann, nicht ge- nügen, eine Höchstleistung zu erzielen, vielmehr wäre eine Kulturweise anzustreben, die getrennte Kulturräume für Catt- leija, Laelia, La


Size: 1879px × 1330px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18