. Fig. 48. Colonien mit Stielbildung. A Fragilaria parasitica W. Sm., sitzende Einzelzellen, mit kleinem Gallertpolster an einem Ende angeheftet, epiphytisch auf Nitsschia. — B Synedra pulchella (Kalfs) Kütz., sitzende fächerartige Kette mit kurzem Gallertpolster an einem Ende angeheftet. — C 6'. radialis Kütz., radial- strahlige Colonie auf gemeinsamem Gallertpolster sitzend. — D S. fulgens W. Sm., kurzgestielte Colonie. Der Gallertstiel teilt sich, Teilung folgt nicht regelmäßig der Zellteilung. — E Cymbella cistula Hemp., langgestielte Colonie. Jeder Zellteilung folgt Stielgabelung. — F Lic


. Fig. 48. Colonien mit Stielbildung. A Fragilaria parasitica W. Sm., sitzende Einzelzellen, mit kleinem Gallertpolster an einem Ende angeheftet, epiphytisch auf Nitsschia. — B Synedra pulchella (Kalfs) Kütz., sitzende fächerartige Kette mit kurzem Gallertpolster an einem Ende angeheftet. — C 6'. radialis Kütz., radial- strahlige Colonie auf gemeinsamem Gallertpolster sitzend. — D S. fulgens W. Sm., kurzgestielte Colonie. Der Gallertstiel teilt sich, Teilung folgt nicht regelmäßig der Zellteilung. — E Cymbella cistula Hemp., langgestielte Colonie. Jeder Zellteilung folgt Stielgabelung. — F Licmophora ßabellata (Carm.) Ag., reichverzweigter Rasen mit unregelmäßiger Teilung der Stiele und fächerförmigen Ketten an demselben Stielzweig. — 67—K Zelle mit Zell- inhalt und Stiel von Gomphonema constrictum Ehrenb. G Zelle in Schalenansicht; H u. J die beiden, entgegen- gesetzten Gürtelansichten; K Transversalschnitt durch die Zelle. Der Chromatophor ist schraffiert, der Stiel ist hohl. [A—F nach W. Smith: G-K nach P fit z er.)


Size: 1968px × 2540px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1900, booksubjectbotany, bookyear1901