Dr L Rabenhorst's Kryptogamen-Flora von Dr. L. Rabenhorst's Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz drlrabenhorstskr0108rabe Year: 1907 441 berandet. Rasen klein, unterseitig. Konidienträger tadig, etwas schlaff, an der Spitze stumpf und gezähnelt, unseptiert oder zweizeilig, hyalin, 30—40 /t lang, 4 fi dick. Konidien cylindrisch oder fast spindelförmig, in Ketten entstehend, zweizeilig, IG—25 /t lang, 2,5—3,5 /< dick, hyalin. Auf den Blättern \^ou Rumex acetosa und acetosella in Branden- burg, in der sächsischen Schweiz, in Uberfranken, Oberbayern, Tirol, Krain, Ung


Dr L Rabenhorst's Kryptogamen-Flora von Dr. L. Rabenhorst's Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz drlrabenhorstskr0108rabe Year: 1907 441 berandet. Rasen klein, unterseitig. Konidienträger tadig, etwas schlaff, an der Spitze stumpf und gezähnelt, unseptiert oder zweizeilig, hyalin, 30—40 /t lang, 4 fi dick. Konidien cylindrisch oder fast spindelförmig, in Ketten entstehend, zweizeilig, IG—25 /t lang, 2,5—3,5 /< dick, hyalin. Auf den Blättern \^ou Rumex acetosa und acetosella in Branden- burg, in der sächsischen Schweiz, in Uberfranken, Oberbayern, Tirol, Krain, Ungarn, Montenegro, Eng- land, Dänemark; von R. arifolius in Graubünden bis 1050 m (Volkart, Schinz); von R. thyrsoides in Finnland; von R. conglomeratus in Modena (Mori) vom Mai l)is zum Herbst. Ramularia pratensis Sacc. Stark vergr. (Nach Saccardo.) Magnus Pilzfl. T- irol p. 542. 904. R. decipicDS Ell. et Everh. in Journ. of Myc. I, 70 (1885). — Sacc. Syll. IV, 215. - — Lindroth in Act. Soc. Faun. Flor. Fenn. XXIII n. 3 p. 13. Blattflecken kreisförmig, 2—10 mm im Durchm., oft zu- sammenfließend, rötlich bis braun-purpurn, mit einem dunkleren und etwas erhabenen Rande umgeben. Rasen beiderseitig, spärlich, weiß. Konidienträger büschelig aus den Spaltöffnungen hervor- brechend, unseptiert oder zweizeilig, uuverzweigt, fast gerade, nach oben zähucheutragend oder glatt, hyalin, 30 — 70 ^< lang, 3—4 (W dick. Konidien länglich oder cylindrisch oder keulig länglich, mit einer Scheidewand und oft etwas eingeschnürt, seltner mit 2 — 3 Scheidewänden, beidendigstumpf, hyalin, 15—35|U laug, 3—5/i dick. Auf den Blättern von Rumex nemolapathum (conglomeratus?) bei Kitzbühel in Tirol (ünger), von R. crispus in Ungarn (Kniet) und in Nordamerika, von R. obtusifolius in Oberfranken (Schwarz) und bei Weimar (Haußknechtj, von R. spec. bei Hoch-Paleschken in Westpreußen (Treichelj, von R. crispus in Nordamerika, von R. hippolapathum in Finnland, i


Size: 1124px × 1780px
Photo credit: © Bookworm / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: archive, book, drawing, historical, history, illustration, image, page, picture, print, reference, vintage