. Die Gartenwelt. Gardening. trockenem Wetter eine geheizte Walze mit Erfolg zur Vertilgung des Unkrautes auf Wegen verwenden? Verwendung von Kochia trichophylla. a) Buxus arborescens oder Hecke von Tagetes nana, b) Juniperus virg. sue- cica oder Kochia trichophylla. â kein solcher zu sein. Hier muà die GröÃe der Anlage unter- schieden werden, und diese muà wieder nach der Besucherzahl beurteilt werden. Ein Waldpark von 500 Morgen wird in un- mittelbarer Nähe einer Millionenstadt klein im Verhältnis zu seiner Besucherzahl sein. Ein Waldpfad, der nur von wenigen Menschen begangen wird, ist e


. Die Gartenwelt. Gardening. trockenem Wetter eine geheizte Walze mit Erfolg zur Vertilgung des Unkrautes auf Wegen verwenden? Verwendung von Kochia trichophylla. a) Buxus arborescens oder Hecke von Tagetes nana, b) Juniperus virg. sue- cica oder Kochia trichophylla. â kein solcher zu sein. Hier muà die GröÃe der Anlage unter- schieden werden, und diese muà wieder nach der Besucherzahl beurteilt werden. Ein Waldpark von 500 Morgen wird in un- mittelbarer Nähe einer Millionenstadt klein im Verhältnis zu seiner Besucherzahl sein. Ein Waldpfad, der nur von wenigen Menschen begangen wird, ist etwas anderes, als die Wege eines Volksparkes, über die sich Tausende von Menschen be- wegen. Die Breite des Weges spielt dabei eine geringe Rolle. Man läuft auf dem Rasen, weil es sich dort besser, weicher geht. Man wird auch lieber auf einem Teppich als auf einem schäbigen Pflaster laufen. Daà Wege die für den vorhandenen Verkehr nötige Breite haben müssen, ist selbst- verständlich. Aber selbst die breitesten Wege werden niemals das Ablaufen der Rasenkanten verhindern. Ich würde also nur in ganz groÃen Waldparks, wie es etwa der Aachener oder unser HohenzoUernwald ist, auf Rasenkanten verzichten. In kleineren Anlagen und Parks machen auf mich die abgetretenen Rasenkanten und die dadurch bedingte unregel- mäÃige Breite der Wege den Eindruck der Vernachlässigung und Unordnung, und nichts ist schlimmer für die Unterhaltung der Anlagen, wie Spuren der Ver- nachlässigung. Oder wird etwa eine Anlage mit abgetretenen Rasen- kanten dadurch natürlicher oder schöner? Man spricht so gern von dem Gartenkunstwerk von Menschenhand, und das ist ein Park ebensogut, wie eine architektonische Anlage. 5. Unkraut auf den Wegen. Ich unterhielt midi vor einiger Zeit mit einem Professor über die Unterhaltung von Anlagen. Während dieses Gespräches teilte er mir mit, daà er das Unkraut in den Wegen seines Gärtchens mit der Lötlampe


Size: 1336px × 1870px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18