. Die Pflanzenwelt vor dem Erscheinen des Menschen. Paleobotany. DER TERTIARZEIT. PLIOCEN. 317 sie zuerst auftreten, sondern zeigen auch directe Abkömmlinge im Schoosse unserer heutigen Natur. Diese correspondirenden Fig. Charakteristische mio-pliocene Arten von Senigaglia. 1. Quercus Fallopiana, Massal. — 2. Querciis Cornaliae, Massal. — 3. Liriodendron Procaccinii, Ung. — 4. bis 5. Tilia Mastaiana, Massal. (Blatt und, Frucht). — 6. bis 7. Cercis Vvrgiliana, Massal. (Blatt und Schote). Arten finden sich freilich fast alle ausserhalh Europas, einige sogar sehr weit von unserem Continent


. Die Pflanzenwelt vor dem Erscheinen des Menschen. Paleobotany. DER TERTIARZEIT. PLIOCEN. 317 sie zuerst auftreten, sondern zeigen auch directe Abkömmlinge im Schoosse unserer heutigen Natur. Diese correspondirenden Fig. Charakteristische mio-pliocene Arten von Senigaglia. 1. Quercus Fallopiana, Massal. — 2. Querciis Cornaliae, Massal. — 3. Liriodendron Procaccinii, Ung. — 4. bis 5. Tilia Mastaiana, Massal. (Blatt und, Frucht). — 6. bis 7. Cercis Vvrgiliana, Massal. (Blatt und Schote). Arten finden sich freilich fast alle ausserhalh Europas, einige sogar sehr weit von unserem Continent entfernt: der Tulpenbaum und der Sassafras in Amerika; der Gingko und Glyptostrobus in China und Japan; andere, wie Oreodaphne, auf den Canarien oder, wie Platanus, Planem und Liquidamba/r, im östlichen Asien. Die geringere Anzahl (Cercis, Acer) ist europäisch gebliehen; aber trotz dieser Zerstreuung ist die Verwandtschaft so enge zwischen diesen auf unserem Boden so lange heimischen und erst spät aus- gewanderten Arten und ihren Verwandten in der Jetztwelt, dass. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Saporta, Gaston, marquis de. , Vogt, Karl Christoph. Braunschweig : F. Vieweg u. Sohn


Size: 1373px × 1819px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1880, booksubjectpaleobo, bookyear1881