. Botanische Zeitung. Plants; Plants. 9. Jahrgang. im 14 ßl&v} 1851. 11. Stück. Mnhaitm Orig«: Andrä Ein Beitrag zur Flora der Grauwackenformation, insbesondere Magdeburgs. — Iilt.: Berg Handb. d. pharmaceut. Botanik 2. Aufl. — Höfle Grundriss d. angewandten Botanik. — Samml.; Hohenacker's ver- käufl. Arznei-u. Handelspflanzen. — Weisende : Strachey. — Appun. — PerS. JSSot. i W. Hofmeister. — 201 — Ein Beitrag zur Flora der Grauwacken- formation, insbesondere Magdeburgs. Von C. J. Andrae. Eine geognostisclie Untersuchung des Terrains von Magdeburg und Umgebung veranlasste mich, die tlieils


. Botanische Zeitung. Plants; Plants. 9. Jahrgang. im 14 ßl&v} 1851. 11. Stück. Mnhaitm Orig«: Andrä Ein Beitrag zur Flora der Grauwackenformation, insbesondere Magdeburgs. — Iilt.: Berg Handb. d. pharmaceut. Botanik 2. Aufl. — Höfle Grundriss d. angewandten Botanik. — Samml.; Hohenacker's ver- käufl. Arznei-u. Handelspflanzen. — Weisende : Strachey. — Appun. — PerS. JSSot. i W. Hofmeister. — 201 — Ein Beitrag zur Flora der Grauwacken- formation, insbesondere Magdeburgs. Von C. J. Andrae. Eine geognostisclie Untersuchung des Terrains von Magdeburg und Umgebung veranlasste mich, die tlieils von mir dort aufgefundenen, theils im mineralogischen Museum zu Halle von daher be- findlichen Pflanzenreste aus der Grauwacke näher in Betracht zu ziehen. Bei Vergleichung derselben mit den von F. A. Römer in der Schrift: Die Versteinerungen des Harzgebirges, Hannover 1843, bekannt gemachten Arten, zeigte sich eine Anzahl übereinstimmend mit diesen ; da mir aber zahlrei- chere und mitunter bessere Exemplare zur Hand waren, so erwiesen sich die von Römer gege- benen Bestimmungen zum Theil ungenügend, wes- halb ich mich, um meine Reste richtig deuten zu können, genöthigt sah, erst eine Revision der Rö- mer'schen Arten vorzunehmen. Im Nachfolgenden gebe ich nun sowohl eine Kritik der letzteren, als auch die Beschreibung der bei Magdeburg vorkom- menden Grauwackenpllanzen. Hierbei muss ich zuvörderst eines Aufsatzes von G ö p p er t: lieber die fossile Flora der Grau- wacke oder des Vebergangsgebirges, besonders in Schlesien, gedenken, der zuerst in der Uebersicht der Arbeiten und Veränderungen der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur vom Jahre 1846, dann in Leonhard's und ßronn's Neuem Jahrbuche 1817 abgedruckt erschien, und im Jahre 1850 unverändert in Karsten's und v. Dechen's Archiv, Bd. 23., mitgetheilt wird. Diesem Aufsätze ist nämlich eine Zusammenstellung der bisher in Schlesien und anderen Ländern in der Grauwacke be


Size: 2374px × 1052px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookcollectio, bookdecade1840, booksubjectplants