. Die Gartenwelt . Acer platanoides globosum. Im Schlofspark des P'rejh, v, Falketiliausen 7U Bielau für die „Gartenwell" photograpliisch aufgenommen Wenig bekannte und seltene, im norddeutschen Klima schutzlos aushaltende, halbimmergrüne und immergrüne Laubhölzer. — Durchstreifen wir im Win- ter und zwar zu einer Zeit, wo das Thermo- meter noch nicht allzu tief unter den Ge- frierpunkt gesunken ist, Gärten und Park- anlagen, so haftet unser Auge vor allen Dingen auf solchen Gehölzen mit Wohl- gefallen, die sich noch im vollen Schmucke ihres Grüns befinden und dadurch nun erst besonders h


. Die Gartenwelt . Acer platanoides globosum. Im Schlofspark des P'rejh, v, Falketiliausen 7U Bielau für die „Gartenwell" photograpliisch aufgenommen Wenig bekannte und seltene, im norddeutschen Klima schutzlos aushaltende, halbimmergrüne und immergrüne Laubhölzer. — Durchstreifen wir im Win- ter und zwar zu einer Zeit, wo das Thermo- meter noch nicht allzu tief unter den Ge- frierpunkt gesunken ist, Gärten und Park- anlagen, so haftet unser Auge vor allen Dingen auf solchen Gehölzen mit Wohl- gefallen, die sich noch im vollen Schmucke ihres Grüns befinden und dadurch nun erst besonders hervortreten. Wenn nun der An- blick der Nadelhölzer im Winter dadurch, dafs die Verwendung derselben in unseren Gärten bereits eine allgemeine geworden, längst kein ungewohnter mehr ist, kann man dies doch nicht von unseren immergrünen Laubhölzern sagen. Sie sind im Gegenteil in den Gärten noch sehr spärlich vertreten, und ich glaube annehmen zu können, dafs der gröfste Teil noch zu wenig bekannt ist und aus diesem Grunde keine grofse Verbrei- tung gefunden hat. Es mag jedoch auch der Fall sein, dafs viele davon für unser deutsches und namentlich norddeutsches Klima als zu zärtlich, als nicht winterhart genug angesehen werden. Und doch giebt es eine ganz beträcht- liche Anzahl Laubgehölze, welche bis in den Winter hinein uns mit ihrem saftig-grünen lüntterschmuck erfreuen, und einen guten Teil solcher, welche ihren Blätterschmuck überhaupt behalten und dabei in Norddeutsch- land durchaus winterhart sind. Ich kann die Anpflanzung solcher Laubhölzer jedem Gartenliebhaber auf das wärmste empfehlen, es sind die dankbarsten Sträucher oder Bäume und diejenigen, welche unseren Gär- ten im Winter ein ganz eigenartiges Ge- präge verleihen. Wer, um dafür ein Beispiel anzuführen, jemals Gelegenheit hatte, im Winter jenes deutsche Stückchen Erde im hadischen Ländchen, die Insel Mainau im Hodensee, zu betreten, dem wird diese Eigen- art sofort aufgefall


Size: 1925px × 2597px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18