. Die Gartenwelt. Gardening. Begonia âFoiirnaise' und âAbondunce". Origiualaufnahme für die ^Gartenwelt". und âCarrierc! ru- bra^'', brillant rosa- rote BlumeD, behaar- tes Blatt, mittelhoher prächtiger Wuchs. Zum Auspflanzen geeignet sind folgende, heute wohl jedem Gärt- ner bekannte Sorten: â/V/VW«", âZ/^/«- kö/tig''^ villosa, mir eis varicgatis und einige der vorhin mitgenann- ten Sorten. Teilen wir die neueren Auspflanz â Sorten der Höhe oach ein, so erhalten wir folgendes Bild: âCi?- //(?//;" und .^Masto- donte'''' als höchste, beide schön und em- pfehlenswert


. Die Gartenwelt. Gardening. Begonia âFoiirnaise' und âAbondunce". Origiualaufnahme für die ^Gartenwelt". und âCarrierc! ru- bra^'', brillant rosa- rote BlumeD, behaar- tes Blatt, mittelhoher prächtiger Wuchs. Zum Auspflanzen geeignet sind folgende, heute wohl jedem Gärt- ner bekannte Sorten: â/V/VW«", âZ/^/«- kö/tig''^ villosa, mir eis varicgatis und einige der vorhin mitgenann- ten Sorten. Teilen wir die neueren Auspflanz â Sorten der Höhe oach ein, so erhalten wir folgendes Bild: âCi?- //(?//;" und .^Masto- donte'''' als höchste, beide schön und em- pfehlenswert, dann fol- gen ^^Bertlie de Clia- tcaurochcr^'', hoch- und breitwachsend, feurig- rosa, ,,Abondance^^, fleischfarbig, und ^^Foiirnaisc^^ korallenrot, beide im Bau ziem- lich gleich, wie obenstehende Abbildung zeigt. Ferner sind ähnlich: ^^Fraicheur^^, rosa, ,^Profusio?i^\ fleischfarbig, und ^^Corbeille de fcu''\ brillant korallenrot. Alle letztgenannten Sorten ähneln sich im Bau und sind besonders für grofse sehr reichblumig. Ganz reizend sind die beiden deutschen Gruppen wertvoll. âVersaillensis'''' ist der ,^Erfordia"' ähnlich, Züchtungen ,^Helene Bofinger''^ reinweifs, (auf untenstehender nur gröfser und starkwüchsiger. Von halbhohen, dicht- Abbildung rechts) und âBertha Ãofinger''', lilarosa, im Ge- buschigen Sorten sind die folgenden als Eliteauswahl zu er- samthabitus beide zum Verwechseln ähnlich. Schön ist aus wähnen: â5. Gaivlina^, weifs, rot gerandet, grünes Blatt. dieser Klasse noch âBijciu^\ rotlaubig und rotblumig (auf nebenstehender Abb. links). Von den als Schlufs nun folgenden Zwergsorten griffen wir nur zwei heraus, um sie im Bilde auf einer Platte (Seite 6i6, oben) vereint vorzuführen, da es leider unmög- lich ist, ihre Sorten- merkmale genau im Bilde festzuhalten, während dieselben natürlich auf Teppich- beeten zu bester Wir- kung kommen. Die beiden Pflanzen oben sind âJulie Bui


Size: 2244px × 1113px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18