Und während unten der Verkehr auf Kähnen sich vollzieht, wird oben die Zeitung gesetzt und für den Druck fertiggemacht. Natürlich gibt es in diesen von Deutschen bewohnten Gegenden nicht nur zahllose Vereine, sondern auch eine Reihe von Zeitungen. Die Deutschen betätigen sich überwiegend als landwirtschaftliche Siedler, in den Städten als Handwerker und sind auch in geistigen Berufen vertreten, in führender Stellung allerdings nicht im Verhältnis zu ihrer Stärke. Bemerkenswert ist, dass das sonst fruchtbare Brasilien nicht das Brotgetreide zum eigenen Bedarf erzeugt. Es muss aus dem benachbart


Und während unten der Verkehr auf Kähnen sich vollzieht, wird oben die Zeitung gesetzt und für den Druck fertiggemacht. Natürlich gibt es in diesen von Deutschen bewohnten Gegenden nicht nur zahllose Vereine, sondern auch eine Reihe von Zeitungen. Die Deutschen betätigen sich überwiegend als landwirtschaftliche Siedler, in den Städten als Handwerker und sind auch in geistigen Berufen vertreten, in führender Stellung allerdings nicht im Verhältnis zu ihrer Stärke. Bemerkenswert ist, dass das sonst fruchtbare Brasilien nicht das Brotgetreide zum eigenen Bedarf erzeugt. Es muss aus dem benachbarten Argentinien eingeführt werden. South America, Brazil, Printing press in Blumenau, German village in Brazil, travel, 1910s, 1920s, 20th century, archive, Carl Simon, history, historical, hand coloured glass slide, colony, German, Germans, working, worker, workers, employment, print office, printer, printing, letter, setting, publishing, news, newspaper, book, people


Size: 4947px × 3989px
Photo credit: © Carl Simon / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: 1910er, 1920er, 20., arbeiten, arbeiter, arbeitsplatz, archiv, betrieb, brasilien, carl, deutsch, deutsche, druck, drucken, druckerei, druckerpresse, firma, geschichte, geschäft, historic, history, jahrhundert, kolonie, menschen, nachrichten, reise, rundreise, setzer, simon, travel, verlag, zeitung, ücher, üdamerika