. Die Pflanzenfeinde aus der Klasse der Insekten. Ein nach Pflanzenfamilien geordnetes Handbuch sämmtlicher auf den einheimischen Pflanzen bisher beobachteten Insekten zum Gebrauch für Entomologen, Insektensammler, Botaniker, Land- und Forstwirthe und Gartenfreunde. Beneficial insects; Insect pests. Kardengewaclise. Dipsacoa«. 315 5. Conchylis roseana, Hw. — dipsaceana, Dup. — rubellana, Hb. Die Raupe nährt sich von Herbst bis April von den Samen der wilden Karde (Dipsacus sylvestris). Der Falter fliegt im Juli. 6. Penthina Gentianana, Hb. Die Raupe lebt nach Freyers und eigener Beob- achtung


. Die Pflanzenfeinde aus der Klasse der Insekten. Ein nach Pflanzenfamilien geordnetes Handbuch sämmtlicher auf den einheimischen Pflanzen bisher beobachteten Insekten zum Gebrauch für Entomologen, Insektensammler, Botaniker, Land- und Forstwirthe und Gartenfreunde. Beneficial insects; Insect pests. Kardengewaclise. Dipsacoa«. 315 5. Conchylis roseana, Hw. — dipsaceana, Dup. — rubellana, Hb. Die Raupe nährt sich von Herbst bis April von den Samen der wilden Karde (Dipsacus sylvestris). Der Falter fliegt im Juli. 6. Penthina Gentianana, Hb. Die Raupe lebt nach Freyers und eigener Beob- achtung in der Markröhre des Fruchtkopfs von Dipsacus Fullonum und sylvestris. Ende April und Anfang Mai fand ich die überwinterte Raupe erwachsen und zur Verpuppung reif. Sie findet sich stets vereinzelt in einem Stengel, worin sie sich auch verwandelt. Die anfangs grüne, spä- ter braune Puppe ruht in einem dünnen Ge- spinnst, welches die Raupe schon vor dem Win- ter verfertigt hat. Die Flugzeit des Falters fällt in den Juni, Juli. f. Schnabelkerfe. 7. Aphis Rosae, L. Diese an Garten- und Topfrosen äusserst lästige Blattlaus lebt im Frühling auch auf Karden (Dipsacus Fullonum, sylvestris und pilosus), Skabiosen (Scabiosa suc- cisa und columbaria). Sie sitzt in grossen Ge- sellschaften, am liebsten an den Knospen, Blu- menstielen und an den Blättchen junger Triebe. 8. Aphis ochropus, Koch. In den Monaten Juni und Juli kommt diese Art in Baiern auf der wilden Karde (Dipsacus sylvestris) und auf dem Gänsefuss (Chenopodium) zum Vorschein. Sie hält sich an den Stengeln unter und nahe bei der Blüthe in nicht besonders grossen Gesellschaften Dipsacus sylvestris. 2. Gattung. Skabiose . Käfer, findet sich Scabiosa. 1. Haltica caprea, Fouilr. nach Letzner auf Scabiosa. 2. Adimonia rustica, Hl. Die Larve führt im Juni auf Waldwiesen an Scabiosa suc- cisa eine gleiche Lebensweise, wie die sehr ge- meine schwarze Larve von Adimonia Tanaceti auf Achillea und Centaurea.


Size: 1193px × 2094px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1870, booksubjectbenefic, bookyear1874