. Anatomische Hefte. 234 Pi-of. Dr MARTIN HEIDENHAIN, schehen ist. Wir haben vielmehr iin Innern der Flüssigkeit eine Kraft C, welche entgegen der Wärinebewegurig die Moleküle zu einer Masse vereinigt und welche naturgemäss gegen die freie Oberfläche hin unter Auflockerung des Molekulargefüges abnimmt. Mensbrugghe hat das Verdienst, die Nichtexistenz der L a p 1 a c eschen Kraft K auch experimentell bewiesen zu haben. Nunmehr kommen wir dazu, diejenigen Kräfte zu betrachten,, welche in dem wirksamen Flüssigkeitshäutchen parallel zur Be- grenzungsebene wirksam werden, Betrachten wir zu diesem B


. Anatomische Hefte. 234 Pi-of. Dr MARTIN HEIDENHAIN, schehen ist. Wir haben vielmehr iin Innern der Flüssigkeit eine Kraft C, welche entgegen der Wärinebewegurig die Moleküle zu einer Masse vereinigt und welche naturgemäss gegen die freie Oberfläche hin unter Auflockerung des Molekulargefüges abnimmt. Mensbrugghe hat das Verdienst, die Nichtexistenz der L a p 1 a c eschen Kraft K auch experimentell bewiesen zu haben. Nunmehr kommen wir dazu, diejenigen Kräfte zu betrachten,, welche in dem wirksamen Flüssigkeitshäutchen parallel zur Be- grenzungsebene wirksam werden, Betrachten wir zu diesem Behufe nebenstehende Fig. 4 (oder Fig. 5 a), so halte ich mit Vi olle für sicher, dass der Kohäsionsdruck innerhalb der Ebenen parallel zur Oberfläche von der Tiefe zur Höhe aufsteigend allerdings abnimmt,. Fig. aber i n g e r i n g e r e m G r a d e a 1 s i n d e r R i c h^t u n g normal zur Oberfläche. Untersuchen wir nämlich sämtliche in der Richtung normal zur Oberfläche übereinander liegenden Moleküle, indem wir den Globus, welcher die Wirkungssphäre vorstellt, langsam von der Tiefe zur Oberfläche aufsteigend denken, so bemerken wir sofort, dass schon von dem ersten Augenblicke an, in welchem die Begrenzungsebene der Flüssigkeit den Globus schneidet, gerade solche Flüssigkeitsmassen in Fortfall kommen, bei denen die Komponenten der Anziehung senkrecht zur Oberfläche des Flüssigkeitsspiegels relativ sehr gross, die ent- sprechenden Komponenten parallel zur Flüssigkeitsoberfläche dagegen verhältnismäfsig klein sind (vergi. Fig. 5 a), Die iVn-. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original München [etc. ] J. F. Bergmann


Size: 2222px × 1125px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1900, bookpublishermnche, bookyear1904