. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. DIE GARTENKUNST (Fortsetzung von Seite 6.) „Friedhöfe der Neuzeit". Etwa 50 bis 60 Herren der Württemberg. Handels- gärtner-Vereinigung hatten sich hierzu ein- gefunden. Dem Redner wurde lebhafte Anerkennung. Von Neuheiten an Pflanzen hatten aus- gestellt : W. Bonnger jr.: Begonia luminosa und Alternanthera Juwel. C. Faiss: Englische Pelargonien. A. Fischer: M3'osotis „Ruth Fischer". Der gemütliche Teil setzte sich teils im „Ratskeller", teils in der „Taverne" fort und gestaltete sich dank der sprichwört- lich schwä


. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. DIE GARTENKUNST (Fortsetzung von Seite 6.) „Friedhöfe der Neuzeit". Etwa 50 bis 60 Herren der Württemberg. Handels- gärtner-Vereinigung hatten sich hierzu ein- gefunden. Dem Redner wurde lebhafte Anerkennung. Von Neuheiten an Pflanzen hatten aus- gestellt : W. Bonnger jr.: Begonia luminosa und Alternanthera Juwel. C. Faiss: Englische Pelargonien. A. Fischer: M3'osotis „Ruth Fischer". Der gemütliche Teil setzte sich teils im „Ratskeller", teils in der „Taverne" fort und gestaltete sich dank der sprichwört- lich schwäbischen Gemütlichkeit derartig unterhaltend, daß man hätte meinen können, der — Großmogul eines fernen, fremden Landes hätte schützend seine Hand über die ganze, lustige Gesellschaft gebreitet. — Kein Mißklang trübte das Ganze. R. Ahrens. Grosse Internationale Gartenbauaus- stellung Berlin 1909. Das vorläufige Pro- gramm für die grosse Internationale Gartenbauausstellung des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den kgl. preuß. Staaten, die vom 2. bis 13. April 1909 in den Ausstellungshallen am Zoolo- gischen Garten stattfinden soll, ist soeben erschienen. Ehrenpräsident ist der Land- wirtschaftsminister Exzellenz von Arnim- Criewen. Um der Ausstellung einen ein- heitlichen Charakter zu geben, hat der Gartenbauverein einen öffentlichen Wett- bewerb für den besten Plan zum Gesamt- aufbau erlassen. Die Ausstellung im ein- zelnen aber, die Darbietung der gärtne- rischen Erzeugnisse, soll, soweit sich das nur irgend erreichen lässt, nicht durch eine reihenweise oder gruppenweise Aufstellung erfolgen, sondern es soll versucht werden, durch kleine, in sich abgeschlossene, an- sprechende, dekorative Bilder zu zeigen, zu welchen packenden Gemälden, An- sichten und Landschaften ein harmonisches Zusammenarbeiten von Gartenbau und Kunst führen kann. Für die dekorative Abteiluug werden besonders gewünscht Darstellungen einzelner Teile von Haus-


Size: 1419px × 1761px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectlandscapegardening